Truck

Gratis versand (Greece only)
Ab einem Bestellwert von 100 € bis zu 3 kg

Phone

Rufen Sie uns an:
+30 2311 286 262

X

Kolostomie-Operation: Was Sie wissen müssen

Eine Kolostomie ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem eine Öffnung für den Dickdarm durch die Bauchdecke geschaffen wird. Bei einer Kolostomie wird das Ende des Dickdarms durch die Bauchdecke geführt und die Enden des Dickdarms mit der Haut der Bauchdecke vernäht, um eine Öffnung, ein sogenanntes Stoma, zu bilden. Der Stuhl gelangt durch die künstliche Öffnung in einen Kolostomiebeutel, der an der Bauchdecke befestigt ist. Eine Kolostomie kann je nach Patientenfall dauerhaft oder vorübergehend sein.

Die Hauptursachen, die zu einer Kolostomie führen können, sind entzündliche Erkrankungen des Dickdarms (Morbus Crohn, Colitis ulcerosa usw.) und schwere Erkrankungen wie Krebs, die nicht auf eine systemische Behandlung ansprechen. Diese werden chirurgisch behandelt, indem der betroffene Darmabschnitt entfernt und eine Kolostomie angelegt wird.

Bei einer temporären Kolostomie – wenn der Dickdarm einfach Zeit zum Heilen benötigt – wird seitlich am Dickdarm ein Loch gebohrt und mit einem entsprechenden Loch in der Bauchdecke vernäht. Die temporäre Kolostomie kann später leichter rückgängig gemacht werden, indem der Dickdarm von der Bauchdecke getrennt und die Kolostomie geschlossen wird, um den Stuhlfluss durch den Dickdarm wiederherzustellen.

Was Sie vor einer Kolostomie-Operation erwartet

Vor einer Operation ist es normal, ein gewisses Maß an Angst oder Sorge zu verspüren. Vergessen Sie nicht, dass eine Kolostomie ein therapeutischer Eingriff ist, der Ihre Lebensqualität verbessern, belastende Symptome beenden und Ihr Gesundheitsrisiko minimieren soll. Zunächst wird der Arzt sicherstellen, dass Sie den Eingriff, die möglichen Risiken und die nach der Operation erforderlichen Änderungen Ihres Lebensstils vollständig verstehen. Vor der Operation müssen Sie eine Blutprobe abgeben oder ein Elektrokardiogramm (EKG) durchführen lassen, um die Gesundheit Ihres Herzens zu überprüfen.

Am Tag vor der Operation sollten Sie möglichst auf größere Mengen Essen und Trinken verzichten. Außerdem kann Ihnen der Arzt, wie üblich vor einer Darmspiegelung, ein Abführmittel verschreiben.

Die Kolostomie ist schmerzfrei. Nach der Verabreichung einer Narkose schlafen Sie tief und schmerzfrei. Es gibt zwei Möglichkeiten, eine Kolostomie durchzuführen:

  1. Entweder operativ durch einen großen Schnitt im Bauchraum.
  2. Entweder laparoskopisch mit vielen kleinen Einschnitten, wobei der Arzt eine winzige Kamera und chirurgische Instrumente verwendet, um die Operation durchzuführen.

Wichtig zu wissen vor der Kolostomie ist, dass nach der Kolostomie ein Kolostomiebeutel angelegt wird, in den der Stuhlgang geleitet wird. Stomabeutel sind ergonomisch geformt und bieten Komfort und Sicherheit. Es gibt eine große Auswahl an Stomabeuteln, sodass Sie den Beutel wählen können, der am besten zu Ihrem Stoma und Ihrem Alltag passt. Sie haben die Wahl zwischen einteiligen Stomabeuteln mit integrierter Stomabasis und zweiteiligen Stomabeuteln mit abnehmbarer Basis (Beutel und Basis sind zwei separate Teile).

Wählen Sie den Beutel nicht blind aus. Probieren Sie verschiedene Beuteltypen und Hersteller aus, um den für Sie am besten geeigneten Beutel zu finden. Ob Sie einen einteiligen oder einen zweiteiligen Stomabeutel wählen, bleibt Ihnen überlassen .

Bei häufigem Auslaufen am Beutelboden sollten Sie konvexe Beutelböden ausprobieren. Die gewölbten Beutelböden erzeugen ausreichend Druck um Ihr Stoma und ragen in den Beutel hinein. Dies trägt zu einer besseren Abdichtung bei und hilft, das Stoma in den Beutel und nicht unter den Beutelboden zu leiten. Erfahren Sie hier mehr über Stomabeutel und wie Sie den passenden Beutel für Ihre Bedürfnisse finden.

Kolostomie-Operation

Die Kolostomie-Operation kann an 4 verschiedenen Stellen durchgeführt werden. Man unterscheidet zwischen der aufsteigenden Kolostomie, der transversalen Kolostomie einschließlich der absteigenden und der Sigma-Kolostomie.



Eine transversale Kolostomie wird im mittleren Dickdarmabschnitt angelegt, wobei sich das Stoma irgendwo im Oberbauch befindet. Diese Art der Kolostomie ist oft vorübergehend und wird üblicherweise bei Divertikulitis, entzündlichen Darmerkrankungen, Krebs, Obstruktion, Verletzungen oder Geburtsfehlern durchgeführt. Bei einer transversalen Kolostomie können ein oder zwei Stomata vorhanden sein. Das zweite mögliche Stoma dient der Schleimabsonderung, die normalerweise im ruhenden Dickdarmabschnitt weiter produziert wird.Wenn Sie nur ein Stoma haben, gelangt der Schleim durch Ihr Rektum und Ihren Anus.

Eine aufsteigende Kolostomie wird auf der rechten Bauchseite angelegt, sodass nur ein kleiner Teil des Dickdarms aktiv bleibt. Sie wird in der Regel nur durchgeführt, wenn eine Obstruktion oder eine schwere Erkrankung eine Kolostomie weiter unten im Dickdarm verhindert. Eine absteigende Kolostomie wird im unteren linken Bauchbereich angelegt, während eine Sigmakolostomie – die häufigste Art – einige Zentimeter tiefer platziert wird. Je nach Lage des Stomas variiert die Zusammensetzung des Stuhls von flüssig, halbflüssig bis hin zu geformter Kolostomie.

Erholung nach einer Kolostomie

Im Krankenhaus

Nach einer Kolostomie ist eine Genesung mit einem Krankenhausaufenthalt von etwa drei Tagen bis zu einer Woche erforderlich. Bei einer Notfalloperation kann der Krankenhausaufenthalt länger sein. Während Ihres Krankenhausaufenthalts lernen Sie, Ihr Kolostoma gemäß den Anweisungen Ihres Arztes zu pflegen. Ein normales Stoma ist nässend und rosa oder rot, kann aber in den ersten Tagen nach der Operation dunkelrot, geschwollen und mit Blutergüssen versehen sein. Sie brauchen sich keine Sorgen zu machen. Innerhalb weniger Wochen hellt sich die Farbe auf und die Blutergüsse verschwinden.



Ein durchsichtiger Kolostomiebeutel wird über das Stoma gelegt, damit der Beutelinhalt leicht kontrolliert werden kann. Keine Panik, wenn der erste Beutel recht groß ist. Er wird nicht immer so groß sein, das ist nur für den Anfang. Nach Ihrer Entlassung wird er durch einen kleineren Beutel ersetzt. Die Genesung im Krankenhaus beinhaltet eine langsame Umstellung auf Flüssigkeits- und Nahrungsaufnahme, um sicherzustellen, dass keine Verdauungsprobleme auftreten. Am ersten Tag erhalten Sie wahrscheinlich nur Eiswürfel zum Durstlöschen und danach klare Flüssigkeiten und weiche Nahrung. Sobald die Ärzte sicher sind, dass Ihr Darm normal funktioniert, können Sie schrittweise mehr Lebensmittel in Ihren Speiseplan aufnehmen.

Zu Hause

Vermeiden Sie nach Ihrer Rückkehr nach Hause anstrengende Tätigkeiten, die Ihr Stoma belasten könnten, wie z. B. das Heben schwerer Gegenstände. Nach einer Kolostomie-Operation sind Ruhe und Geduld erforderlich, bis sich Ihr Körper erholt und an den neuen Lebensstil gewöhnt hat. Vergessen Sie nicht, dass Sie selbst Zeit brauchen, um sich an die neue Routine zu gewöhnen.

Ihr Stuhlgang wird wahrscheinlich weicher sein als vor der Operation. Die Stuhlkonsistenz hängt auch von der Art Ihres Kolostomas und Ihrer Ernährung ab. Nutzen Sie Ihren Krankenhausaufenthalt, um sich mit der Pflege und Reinigung Ihres Kolostomas vertraut zu machen. Es besteht kein Grund zur Panik, wenn Sie Blut in Ihrem Stoma sehen; das ist in den Tagen nach der Operation normal. Sollte die Blutung jedoch nicht aufhören, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Ihr Arzt wird Sie in der Regel mit allen notwendigen Informationen versorgen, um zu wissen, was bei einem Kolostoma normal ist und was nicht.   


Vergessen Sie nicht, dass eine Kolostomie nicht das Ende Ihres Lebens bedeutet. Sie können genau das tun, was Sie vor der Kolostomie getan haben, z. B. arbeiten, Sport treiben, Spaß haben, Urlaub machen und Beziehungen pflegen. Ein Kolostomiebeutel verbessert Ihre Lebensqualität im Vergleich zu vorher und hilft Ihnen, die Kontrolle über Ihren Körper zurückzugewinnen. Zu Beginn benötigen Sie etwas Zeit zur Eingewöhnung, um zu lernen, wie Ihr Körper auf Nahrung reagiert – welche Lebensmittel Sie vertragen und welche nicht – und was zu Ihrem Lebensstil passt. Sie werden lernen, Ihre Mahlzeiten im Voraus zu planen und zu planen, um zu planen, wann Sie Ihren Kolostomiebeutel wechseln müssen, damit Sie sich keine Sorgen über Unfälle machen müssen. Es ist wichtig, unterwegs immer Stoma-Zubehör dabei zu haben, falls Sie es brauchen. Eines ist sicher: Sie müssen sich nicht allein fühlen! Sie können Kontakte knüpfen und Leute kennenlernen, indem Sie sich bei Ostomy Hellas registrieren.

Willkommen bei Traumacare

Wir bitten Sie um Ihr Einverständnis zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung.

Speichern Sie Informationen auf Ihrem Gerät.

Mehr erfahren

Ihre personenbezogenen Daten werden verarbeitet und Informationen von Ihrem Gerät (Cookies, eindeutige Kennungen und andere Gerätedaten) können gespeichert, abgerufen und an Drittanbieter weitergegeben oder speziell von dieser Website oder App verwendet werden.

Einige Anbieter verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise auf der Grundlage berechtigter Interessen. Sie können dieser Verarbeitung widersprechen, indem Sie unten Ihre Auswahl treffen. Unten auf dieser Seite oder in unserer Datenschutzrichtlinie finden Sie einen Link, über den Sie Ihre Einwilligung widerrufen können.


Das Produkt wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.
Menge im Warenkorb: 2 Ändern
Warenkorb ansehen

Kombinieren Sie Ihre Einkäufe mit: