Truck

Gratis versand (Greece only)
Ab einem Bestellwert von 100 € bis zu 3 kg

Phone

Rufen Sie uns an:
+30 2311 286 262

X

Datenschutzrichtlinie

Für traumacare.gr hat die Sicherheit der personenbezogenen Daten unserer Besucher oberste Priorität. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO 2016/679), einschließlich spezieller nationaler und europäischer Vorschriften für bestimmte Bereiche, dem jeweils geltenden griechischen Datenschutzgesetz sowie dem Schutz personenbezogener Daten und der Privatsphäre im Bereich der elektronischen Kommunikation (Gesetz 3471/2006, in der jeweils geltenden Fassung) und den Entscheidungen der griechischen Datenschutzbehörde (HDPA).

Mit dem Besuch von traumacare.gr akzeptieren Sie die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Praktiken. Die Nutzer von traumacare.gr erklären sich hiermit ausdrücklich mit der Erhebung und Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten einverstanden und können diese jederzeit widerrufen oder ändern.

Wir behalten uns das Recht vor, die Datenschutzbestimmungen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften zu ändern. Bitte überprüfen Sie diese Bestimmungen regelmäßig auf Änderungen. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Dienste setzt die Zustimmung zu allen möglichen Änderungen voraus.

Die Erhebung und Verwaltung der personenbezogenen Daten der Benutzer durch traumacare.gr unterliegt den folgenden Bedingungen sowie den jeweils geltenden nationalen, gemeinschaftlichen und internationalen Gesetzen zum Schutz des Einzelnen vor der Verarbeitung personenbezogener Daten.

Welche Informationen gelten als personenbezogene Daten?

Personenbezogene Daten sind Informationen, die zur Identifizierung oder Kontaktaufnahme mit einer Person verwendet werden können. Um Ihnen bessere Dienstleistungen anbieten zu können und Ihren Einkauf mit auf Sie zugeschnittenen Produktvorschlägen zu erleichtern, erheben wir personenbezogene Daten nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung und nachdem Sie zuvor umfassend über Ihre Rechte gemäß den Bestimmungen der Artikel 11, 12 und 13 des Gesetzes 3471/2006 und den entsprechenden Bestimmungen der Verordnung 679/2016 DSGVO informiert wurden.

Zweck der Erhebung personenbezogener Daten

traumacare.gr erhebt, speichert und verarbeitet personenbezogene Daten nur dann, wenn die Benutzer diese freiwillig angeben, und zwar zu folgenden Zwecken:

  • Für unsere Kommunikation mit Benutzern oder die Bereitstellung von traumacare.gr-Diensten (Versand von Produkten und Werbematerial)
  • Die werbliche Präsentation von Produkten
  • Bereitstellung von Kundenservices (Angebote, Informations-E-Mails)
  • Information der Nutzer über Aktionen, Angebote und Wettbewerbe
  • Benutzer über neue Produkte informieren
  • Information der Benutzer über verschiedene Veranstaltungen, an denen traumacare.gr teilnimmt oder die von traumacare.gr organisiert werden
  • Anbieten einer personalisierten Erfahrung auf unseren Websites
  • Einholen von Informationen von Benutzern bezüglich der Erfahrungen bei der Nutzung der Website, um diese kontinuierlich zu verbessern
  • Für jegliche Forschung im Zusammenhang mit dem Zweck des Betriebs und der statistischen Analyse von traumacare.gr
  • Kommunikation, Beilegung von Streitigkeiten oder Einzug geschuldeter Beträge, falls erforderlich, oder Bearbeitung von Problemen mit einem Konto.

Um die oben genannten Zwecke zu erfüllen, können wir Sie per E-Mail, Telefon oder per SMS und Viber-Nachrichten kontaktieren.

Wo werden Ihre personenbezogenen Daten erhoben?

Die Angabe aller personenbezogenen Daten ist freiwillig, jedoch für die Nutzung unserer Dienste erforderlich, beispielsweise für die Abgabe von Geboten oder die zum Abschluss einer Transaktion erforderlichen Kaufinformationen.

Wir erfassen personenbezogene Daten auf Ihre freiwillige Entscheidung hin, entweder direkt von Ihnen oder von den von Ihnen verwendeten Geräten, wenn:

  • Sie nutzen unsere Dienste
  • Sie registrieren sich als Benutzer des Online-Shops
  • Senden Sie eine Bestellung über das Übermittlungsformular auf der Website, per Telefon oder E-Mail
  • Abonnieren Sie die Newsletter-Abonnentenliste
  • Sie stellen uns in den Kontaktformularen der Website Informationen über sich zur Verfügung
  • Aktualisieren oder ergänzen Sie Informationen zu Ihrem Konto
  • Senden Sie eine Produkt- oder Servicebewertung
  • Sie akzeptieren erweiterte Popups über die spezielle Plattform (Push-Benachrichtigungen)

Erhobene personenbezogene Daten

Die von traumacare.gr erfassten personenbezogenen Daten hängen von dem Dienst ab, den Sie auf unserer Website nutzen. Folgende Daten können dabei erhoben werden:

  • Persönliche Informationen wie Name, Adresse, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse, wenn Sie sich für ein Konto registrieren, eine Bestellung aufgeben oder eine Frage über ein Kontaktformular auf unserer Website stellen
  • Informationen zur Verbindung mit Ihrem Konto, beispielsweise das Hinzufügen von Produkten zu Ihrem Warenkorb, kürzlich angesehene Produkte oder Ihre Wunschliste
  • In einigen Fällen können Sie Alter, Geschlecht, Interessen und Steuerinformationen (Firmenname, berufliche Tätigkeit, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer, DOU, Bankkontonummer) angeben.
  • IP-Adresse

Personenbezogene Daten, die mithilfe von Cookies erhoben werden

Wir verwenden Cookies, um Informationen über die von Ihnen angezeigten Seiten, die von Ihnen angeklickten Links und andere Aktionen zu sammeln, die Sie bei der Nutzung unserer Dienste ausführen.

Wenn Sie nicht an personalisierten Werbeprogrammen teilnehmen möchten, können Sie sich gemäß den Anweisungen Ihres Browsers abmelden. Die Abmeldung bewirkt, dass Sie keine personalisierte Werbung mehr erhalten, die Erfassung personenbezogener Daten jedoch weiterhin wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben möglich ist. Wir gestatten Dritten nicht, Ihre personenbezogenen Daten auf unserer Website ohne Ihre Zustimmung für eigene Werbezwecke zu erfassen oder zu sammeln.

Ihre Rechte an Ihren personenbezogenen Daten

Wir respektieren Ihr Recht auf Zugriff, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß dem geltenden Gesetz 3471/2006 und der Verordnung 679/2016 DSGVO. Wir haben außerdem Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass die von uns erhobenen personenbezogenen Daten korrekt und aktuell sind.

  • Sie haben das Recht, zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben, und die Übertragbarkeit Ihrer Daten zu verlangen. Auf Anfrage stellen wir Ihnen eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen und lesbaren Format zur Verfügung.
  • Sollten Ihre personenbezogenen Daten unrichtig oder unvollständig sein, haben Sie als registrierter Nutzer das Recht, diese selbst zu berichtigen oder eine Berichtigung zu verlangen.
  • Sie können verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten löschen oder deren Verwendung einschränken. Dieses Recht unterliegt jedoch den geltenden Gesetzen und kann Ihren Zugriff auf bestimmte Dienste beeinträchtigen.
  • Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.
  • Auf Ihren Wunsch hin schließen wir Ihr Konto und entfernen Ihre persönlichen Daten so schnell wie möglich gemäß den geltenden nationalen Gesetzen.

Die Bearbeitungszeit beträgt für jede Anfrage 30 Tage und kann sich nach Ihren entsprechenden Angaben verlängern.

Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Website von Traumacare

Sie können Ihre personenbezogenen Daten auf vier verschiedene Arten verarbeiten:

  • Sie können Ihre personenbezogenen Daten jederzeit löschen.
  • Sie können Ihre persönlichen Daten jederzeit ändern.
  • Sie können jederzeit die Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
  • Sie können jederzeit die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Wie lange speichern wir Ihre personenbezogenen Daten?

Wir verwalten Ihre personenbezogenen Daten entsprechend den Anforderungen und der technologischen Ausstattung des Unternehmens, die einen ordnungsgemäßen und reibungslosen Betrieb gewährleisten. Auf Anfrage und auf Ihren Wunsch löschen wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß unseren Richtlinien zur Datenaufbewahrung und -löschung sicher aus unserer Datenbank.

Wie schützen wir Ihre personenbezogenen Daten?

Wir schützen Ihre personenbezogenen Daten durch Sicherheitsmaßnahmen, um das Risiko von Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff, Offenlegung und Änderung Ihrer personenbezogenen Daten zu verringern.

Wir schützen die Sicherheit Ihrer Daten während Ihrer Transaktionen durch den Einsatz von Secure Sockets Layer (SSL)-Software, die Ihre eingegebenen Daten verschlüsselt. Weitere Informationen zur Sicherheit beim Online-Shopping finden Sie im Abschnitt „Sichere Transaktionen“ .

Drittpartner der Traumapflege

traumacare.gr kann bestimmte personenbezogene Daten an Dritte weitergeben, um Marketing-, Werbe- und Kommunikationsaktivitäten zu erleichtern. Die mit traumacare.gr zusammenarbeitenden Unternehmen und die entsprechenden Datenschutzrichtlinien sind wie folgt:

  • Google – Daten für personalisiertes und wiederholtes Marketing (Remarketing).
  • Facebook – Daten für personalisiertes und wiederholtes Marketing (Remarketing).

traumacare.gr erklärt ausdrücklich, dass es personenbezogene Daten von Benutzern nicht ohne die Zustimmung der Benutzer zum Verkauf anbieten oder auf andere Weise an Dritte weitergeben oder offenlegen wird, die nicht mit dem Unternehmen verbunden sind, aus Gründen, die nicht mit den Zielen des Unternehmens vereinbar sind oder oben nicht erwähnt wurden.

Ihre personenbezogenen Daten können auf rechtmäßige Anfrage gemäß nationaler und europäischer Gesetzgebung an Justiz- und Polizeibehörden weitergegeben werden.

Beschwerderecht

Gemäß Gesetz 3471/2006 und Verordnung Nr. 679/2016 haben Sie das Recht, wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Rechte in Bezug auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verletzt wurden, eine entsprechende Beschwerde bei der Datenschutzbehörde oder einer anderen zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.

Datenschutzbeauftragter

Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich per E-Mail an [email protected] an die Person wenden, die für die Verarbeitung, Erhebung und den Schutz der oben genannten Daten des Unternehmens traumacare.gr verantwortlich ist.

Willkommen bei Traumacare

Wir bitten Sie um Ihr Einverständnis zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung.

Speichern Sie Informationen auf Ihrem Gerät.

Mehr erfahren

Ihre personenbezogenen Daten werden verarbeitet und Informationen von Ihrem Gerät (Cookies, eindeutige Kennungen und andere Gerätedaten) können gespeichert, abgerufen und an Drittanbieter weitergegeben oder speziell von dieser Website oder App verwendet werden.

Einige Anbieter verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise auf der Grundlage berechtigter Interessen. Sie können dieser Verarbeitung widersprechen, indem Sie unten Ihre Auswahl treffen. Unten auf dieser Seite oder in unserer Datenschutzrichtlinie finden Sie einen Link, über den Sie Ihre Einwilligung widerrufen können.


Das Produkt wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.
Menge im Warenkorb: 2 Ändern
Warenkorb ansehen

Kombinieren Sie Ihre Einkäufe mit: