Truck

Gratis versand (Greece only)
Ab einem Bestellwert von 100 € bis zu 3 kg

Phone

Rufen Sie uns an:
+30 2311 286 262

X

Kolostomie und das Meer + 11 Tipps für den Alltag mit einem Stoma

Das Leben mit einem Stoma unterscheidet sich nicht wesentlich von dem ohne , doch die Umstellung braucht Zeit und oft auch psychologische Unterstützung aus dem Umfeld. Nach einer Kolostomie, Ileostomie, Ureterostomie oder Nephrostomie benötigt der Körper etwa drei Monate zur Erholung. In dieser Zeit leiden viele Betroffene unter Depressionen, weshalb die Hilfe und psychologische Unterstützung durch Angehörige besonders wichtig ist.

Eines der wichtigsten Themen, die Menschen mit einem Kolostoma beschäftigen, ist das Meer, der Pool und ganz allgemein die Frage, was passiert, wenn der Beutel nass wird .

Wie Sie später feststellen werden, ist das Stoma der Schlüssel, um Ihr Leben wie gewohnt fortzusetzen und alle Probleme hinter sich zu lassen, die Sie ohne es hatten. Sehen wir uns also an , wie der Alltag nach einer Stoma-Operation aussieht, wie Sie unbeschwert an den Strand gehen können und warum Sie keine Angst haben müssen.

1. Mit einem Stoma im Meer schwimmen? Natürlich!

Schwimmen im Meer und Schwimmen im Allgemeinen macht nicht nur Spaß, sondern ist auch eine der besten Möglichkeiten, fit zu bleiben und eine Aktivität, die man sein ganzes Leben lang ausüben kann, sogar mit einem Stoma.

Leider stellt das Meer für die meisten Menschen mit einem Stoma eine große Herausforderung dar. Die Angst vor einem Auslaufen und den möglichen Reaktionen anderer hält viele davon ab, den Sommer am Meer zu genießen – und das ist wirklich schade, denn wir leben in Griechenland, wo man normalerweise in weniger als einer Stunde am Strand ist.

Umso bedauerlicher ist es, dass eine Kolostomie einen nicht davon abhält, an den Strand zu gehen .

Mann schwimmt mit Kolostomiebeutel im Pool

Welcher Stomabeutel eignet sich zum Schwimmen?

Ob gut oder schlecht, der Stomabeutel, den Sie verwenden, spielt die wichtigste Rolle für einen unbeschwerten Tag am Strand .

  • Im Allgemeinen gelten einteilige Schwimmbeutel als die beste Wahl zum Schwimmen, da sie meist flach anliegen und unter dem Badeanzug kaum sichtbar sind. Allerdings können sie Hautreizungen verursachen, wenn man sie im Laufe des Tages häufig wechselt.
  • Zweiteilige Systeme bieten Ihnen die Möglichkeit, einen kleineren Beutel einzusetzen oder einen geschlossenen Beutel zu wählen (wenn Sie normalerweise offene Ileostomiebeutel verwenden).

Letztendlich hängt die Wahl des Beutels ganz von Ihnen ab , davon, was Ihnen passt und womit Sie sich wohlfühlen. Das klingt in der Theorie einfach, aber letztendlich muss der Kolostomiebeutel des gewählten Herstellers den besonderen Bedingungen am Strand gewachsen sein . Und das ist ohne einen hochwertigen Kolostomie-, Ileostomie-, Ureterostomie- oder Nephrostomiebeutel nicht selbstverständlich.

Welche Eigenschaften sollte der Kolostomiebeutel haben, den ich mit an den Strand nehmen werde?

Beim Schwimmen mit einem Stoma sollte man zunächst bedenken, dass die Beutel wasserdicht sind. Das ist aber nur der Anfang, denn es gibt viele negative Szenarien, die sich jeder dabei ausmalt.

Die mangelhafte Qualität der Tasche zwingt viele Menschen dazu, sich verschiedene Lösungen auszudenken . Am häufigsten wird wasserfestes Klebeband an den Rändern des Bodens angebracht, um sicherzugehen. Wenn Ihnen das hilft, Ihre anfängliche Besorgnis zu überwinden, können Sie es natürlich ausprobieren . Leider sind diese Methoden jedoch völlig optional und reizen fast immer die Haut, wodurch sie größere Probleme verursachen, als sie lösen sollen.

Der von Ihnen gewählte Kolostomiebeutel sollte mindestens folgende Eigenschaften aufweisen:

  1. Der Beutel sollte wasserdicht , aber auch wasserabweisend sein. Viele Marken-Kolostomiebeutel sammeln trotz ihrer Wasserdichtigkeit Wasser und trocknen dann nie vollständig. Dies kann auch beim Duschen zu Hause ein Problem darstellen.
  1. Es sollte aus hochwertigem, langlebigem Material gefertigt sein. Insbesondere diejenigen, die offene Ileostomiebeutel oder Ureterostomiebeutel mit Hahn verwenden, und generell alle, die denselben Beutel über mehrere Tage tragen, wissen genau, dass das Material zu brüchig wird und seine Form verliert, sobald es nass wird.
  1. Sie sollte perfekt sitzen, also dicht sein . Konvexe Beutel sind natürlich in verschiedenen Fällen hilfreich, zum Beispielgr/deka-syxnes-erwthseis-gia-stomia/" data-type="URL" data-id="https://traumacare.gr/deka-syxnes-erwthseis-gia-stomia/"> Einziehungen oder Falten in der Haut um das Stoma herum sind möglich, aber in jedem Fall sollte der Beutelboden mühelos perfekt sitzen.
  1. Geruchsbelästigung wird nicht zugelassen . Dies wird nur mit modernen Laminar-Filtern erreicht, die gleichzeitig ein Aufblähen des Beutels verhindern.
  1. Der Beutel sollte nicht abfallen . Er muss mit einem hochwertigen Klebstoff fest am Körper sitzen, sodass er sich nur löst, wenn man ihn bewusst entfernt. Ich kenne Leute, die täglich im Schwimmbad trainieren und zwei Stunden im heißen Chlorwasser verbringen, ohne dass sich ihr Beutel jemals löst.
  1. Es darf keine Klebstoffreste hinterlassen . Das ist nicht nur für das Meer wichtig, sondern auch für den Alltag. Andernfalls kommt es regelmäßig zu Hautreizungen und Dermatitis.
  1. Sei leise . Es mag übertrieben klingen, aber viele Menschen sind besonders genervt von den Geräuschen ihrer Tasche, ohne dass unbedingt jemand anderes darauf hinweisen muss.
Frau mit wasserdichtem Kolostomiebeutel auf See

Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr Beutel diese Eigenschaften nicht aufweist, dann ist es an der Zeit, einen B Braun Kolostomie-, Ileostomie-, Ureterostomie- oder Nephrostomiebeutel völlig kostenlos auszuprobieren .

Kontaktformular

Wir haben Ihre Nachricht erhalten. Vielen Dank!

Einige Tipps, die Ihnen das Selbstvertrauen geben, das Ihnen beim ersten Mal vielleicht fehlt.

  • Übertreiben Sie es nicht gleich am ersten Tag. Fangen Sie einfach an, indem Sie nur Ihre Füße ins Wasser halten, während Sie am Strand oder am Poolrand sitzen. Beim nächsten Mal können Sie ein kurzes Bad nehmen und die Zeit allmählich verlängern.
  • Machen Sie zu Hause eine „trockene“ Generalprobe. Gewöhnen Sie sich an das Bild von sich selbst im Badeanzug und mit Kolostomiebeutel am Strand, weil Sie es können und vor allem, weil Sie es verdient haben .
  • Ärzte empfehlen, bei Kolostomie und Ileostomie vor dem Wasserlassen nichts zu essen, damit der Magen leer ist. Andererseits kennen Sie Ihr Stoma am besten und wissen, wann es normalerweise funktioniert. Mit etwas Erfahrung werden Sie daher genau wissen, was zu tun ist.
  • Leeren Sie Ihre Tasche (wenn möglich), bevor Sie ins Wasser gehen.
  • Wenn Sie einen Filterbeutel verwenden, ist es wichtig, diesen mit einem Schutzaufkleber abzudecken, um seine Leistungsfähigkeit zu erhalten. Diese Aufkleber befinden sich in der Beutelverpackung (insbesondere bei B. Braun-Beuteln). Vergessen Sie nicht, den Schutzaufkleber nach dem Baden, Duschen oder Schwimmen zu entfernen.
Anbringen eines Filterschutzaufklebers an einem B. Braun Kolostomiebeutel
  • Tragen Sie die neue Basispflege nicht unmittelbar vor dem Schwimmen auf. Warten Sie einige Stunden, bevor Sie ins Wasser gehen, um sicherzustellen, dass das ein- oder zweiteilige System vollständig mit der Haut verklebt ist.
  • Im Gegenteil, Sie müssen Ihre Tasche nicht sofort nach dem Schwimmen wechseln. Schauen Sie einfach kurz nach, ob alles in Ordnung ist, und wenn ja, können Sie weiter sonnenbaden oder erneut tauchen.
  • Überprüfen Sie gelegentlich, ob sich das System lockert. Die meisten der Hunderten von Menschen, die wir monatlich mit Stomamaterialien versorgen, berichten, dass sie problemlos stundenlang im Wasser bleiben können . Dies ist jedoch individuell verschieden, und Sie müssen selbst herausfinden, was für Sie am besten funktioniert.
  • Wenn du aus dem Wasser kommst, kannst du den Beutel an der Luft trocknen lassen oder ihn, wenn du möchtest, mit einem Handtuch oder sogar einem Schwamm abtrocknen.gr/product-category/kallyntika-eveksia/mallia/sesouar/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"> einen Haartrockner (auf niedriger Stufe) vor dem Anziehen.

Welcher Badeanzug ist der richtige für ein Stoma?

Die eigentliche Frage ist, ob Sie Ihr Stoma verbergen möchten. Sie sollten sich niemals dafür schämen, aber wenn Sie sich nicht ganz wohl dabei fühlen, anderen Ihren Beutel zu zeigen, haben Sie das Recht dazu.

Die Wahl des Badeanzugs beeinflusst maßgeblich Ihr Selbstbewusstsein. Das bedeutet nicht unbedingt, dass Sie einen speziellen Badeanzug für Kolostomiepatienten kaufen müssen. Achten Sie einfach darauf, wie gut der Badeanzug den Beutel kaschiert. Die meisten Menschen bevorzugen einen Badeanzug, der den Beutel fest am Körper hält, um sich sicherer zu fühlen – also das Gefühl zu haben, dass „alles an seinem Platz ist und bleibt“.

Drei glückliche junge Frauen in Badeanzügen und mit Kolostomiebeuteln am Strand

Tipps zum Verstecken Ihrer Tasche

  • Experimentiere mit dem Gesamtlook. Deine Wahl hängt vom Anlass ab, z. B. Pool oder Strand. Du kannst auch Lagenlooks kreieren, indem du engere Kleidung unter lockererer trägst oder Stützunterwäsche unter deinem Badeanzug trägst. Stützunterwäsche ist eine tolle Möglichkeit, zu verhindern, dass sich dein Bauch durch den nassen Badeanzug abzeichnet.
  • Wer einen zweiteiligen Badeanzug bevorzugt, kann es mit einer hochgeschnittenen Shorts oder einem Badeanzug in Kombination mit einem Bikini versuchen. Hochgeschnittene Shorts sind natürlich auch für Männer eine gute Wahl.
  • Gemusterte Badeanzüge kaschieren die Konturen des Stomas und machen es so weniger auffällig. Auch Badeanzüge mit Rüschen sind eine tolle Option für Frauen.
  • Korsetts und Leggings helfen außerdem dabei, die Tasche fest am Körper zu fixieren.
  • Wenn Sie sich ängstlich fühlen, versuchen Sie einen weiteren Test zu Hause. Gehen Sie duschen und betrachten Sie sich anschließend im Spiegel.

2. Kann ich normal baden oder duschen?

Solange Ihre Stomamaterialien vollständig wasserdicht und wasserabweisend sind, werden Sie beim Duschen oder Baden keine Probleme haben. Wenn Sie jedoch sehr heißes Wasser bevorzugen, kann die hohe Temperatur die Haftung der Basis auf der Haut beeinträchtigen.

Vergessen Sie nicht, den Filter abzudecken, um seine Wirksamkeit zu erhalten. Wenn Sie hingegen ohne Beutel baden, besteht die Möglichkeit eines unkontrollierten Stuhlverlusts.

Abschließend empfiehlt es sich, herkömmliche Duschgels zu vermeiden, da diese die Haut fettig hinterlassen und die Haftung des Duschgels beeinträchtigen, was zu Hautreizungen führen kann. Wählen Sie daher besser Produkte mit neutralem pH-Wert, ohne Duftstoffe und Farbstoffe.

3. Wie kann ich mich psychisch an die neue Situation anpassen?

Ich weiß, dass es anfangs alles überwältigend wirkt. Ein Stoma verändert das Aussehen und die Funktionsweise Ihres Körpers, und es wird Zeiten geben, in denen es schwerfällt, damit umzugehen. Vielleicht sind Sie wütend darüber und denken, dass Sie nie ein „normales“ Leben führen werden. Keine Sorge, so ist es überhaupt nicht.

Anfangs ist es völlig normal, sich beim Umgang mit den Stoma-Sekreten etwas unwohl zu fühlen. Die meisten Menschen sind nicht an einen so engen Kontakt mit ihren Körperfunktionen gewöhnt, daher kann die Eingewöhnung etwas Zeit in Anspruch nehmen. Aber es wird gelingen!

Auch Ihr Partner/Ihre Partnerin ist möglicherweise verärgert und emotional stark belastet von all dem, was Ihnen widerfährt. Manchmal ist Ihr Partner/Ihre Partnerin sogar noch stärker betroffen als Sie und benötigt möglicherweise ebenfalls Zeit, sich anzupassen, sowie psychologische Unterstützung. Sie werden das gemeinsam durchstehen !

Nach Ihrer Rückkehr nach Hause ist es daher normal, dass Sie in den ersten Wochen vor allem an Ihr Stoma denken und sich fragen, ob es immer so bleiben wird. Je nach den Gründen für Ihre Stoma-Operation können Stimmungsschwankungen auftreten oder Sie fühlen sich manchmal ohne ersichtlichen Grund traurig.

In dieser Phase ist es wichtig, mit einer vertrauten Person zu sprechen, die Ihnen hilft, die Situation zu bewältigen. Selbst wenn Sie in der Vergangenheit keine emotionalen Probleme hatten, kann es sein, dass Sie Schwierigkeiten haben, Ihre Gefühle zu regulieren. Versuchen Sie daher nicht unbedingt, die Situation allein zu bewältigen.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, den Pflegekräften der Traumaversorgung oder jemandem mit einem Stoma. Diese Personen werden Ihre Gefühle verstehen und Ihnen Ratschläge geben können, wie Sie diese Probleme bewältigen können. Sollten Sie nicht die richtige Ansprechperson finden, geben Sie nicht auf.Es gibt viele Menschen, die dir helfen wollen, und denk daran, dass du es verdienst!

2311286262 | Montag – Freitag 08:30 – 16:30

Zögern Sie nicht, uns anzurufen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Stoma haben .

Traumacare steht Ihnen stets zur Seite und bietet Ihnen Beratung sowie alle Stomamaterialien, die Sie für eine bessere Lebensqualität benötigen.

Wenn Sie noch am Anfang dieser Reise stehen, mag alles überwältigend erscheinen. Aber ich verspreche Ihnen, dass Sie mit der Zeit Ihr Stoma immer weniger wahrnehmen und stattdessen die Möglichkeiten, die es Ihnen bietet, lieben lernen werden.

4. Stoma und Erholungsphase

Wenn Sie nach Hause zurückkehren, werden Sie sich vielleicht zum ersten Mal müde fühlen und sollten sich nachmittags ausruhen. Vermeiden Sie es, den ganzen Tag wach zu bleiben, da Sie sonst so müde werden, dass Sie nachts nicht schlafen können.

Wenn Sie wieder mit Sport beginnen möchten, empfiehlt es sich, langsam anzufangen, zum Beispiel mit einem täglichen Spaziergang oder leichtem Schwimmen . Falls Sie bisher keinen Sport getrieben haben, aber wieder Hausarbeiten erledigen möchten, beginnen Sie mit leichten Aufgaben und machen Sie regelmäßig Pausen. Vermeiden Sie natürlich das Heben schwerer Gegenstände, da Ihr Bauch durch das Stoma empfindlicher geworden ist.

Anders ausgedrückt: In wenigen Wochen hat sich Ihr Körper vollständig an die neuen Bedingungen angepasst. Alles, was Sie brauchen, ist ein wenig Geduld.

5. Kann ich wieder Sport treiben?

Sportliche Betätigung und ein gesunder, aktiver Lebensstil schließen sich mit einem Stoma nicht aus, ganz im Gegenteil!

Das Stoma ist in Wirklichkeit der Weg zu Ihrer vollständigen Genesung und wird Ihnen helfen, Ihr Selbstvertrauen wiederzuerlangen .

Schwimmen, Radfahren, Wandern, Skifahren und Reiten sind empfehlenswerte Sportarten. Vermeiden Sie jedoch Sportarten, die die Bauchmuskulatur stark beanspruchen, wie Gewichtheben, Rudern und Kampfsportarten, da diese Ihr Stoma verletzen können. Selbstverständlich wählen Sie die Sportart, die Ihnen am meisten Spaß macht – vielleicht sogar Tauchen!

Um sicherzugehen, ist ein Kolostomiegürtel natürlich äußerst nützlich, um Ihr Stoma bei sportlichen Aktivitäten zu schützen.

Ein älterer Mann mit Kolostomie bereitet sich auf das Training im Schwimmbecken vor.

6. Warum fühle ich mich immer noch gut?

Das Phänomen, dass man im Rektum noch Empfindungen hat, ähnelt dem Phänomen, das Menschen nach einer Amputation erleben, wenn sie das amputierte Glied so spüren, als wäre es noch vorhanden.

Wenn sich Ihr Stuhlgang genauso anfühlt wie vor der Operation, ist das normal. Dies kann auch noch Jahre nach der Operation der Fall sein.

Wenn Ihr Enddarm nicht entfernt wurde, werden Sie dieses Gefühl wahrscheinlich verspüren oder möglicherweise auch Ausfluss beim Toilettengang feststellen. Tatsächlich berichten mehrere Menschen, denen der Enddarm entfernt wurde, dass sich das Gefühl allein durch das Sitzen auf der Toilette deutlich bessert, da es sich anfühlt, als hätten sie Stuhlgang gehabt.

7. Was sollte ich vor meiner Reise wissen?

Ein Stoma hindert Sie nicht am Reisen, im Gegenteil, es erleichtert es Ihnen sogar. Es bedarf lediglich einer guten Vorbereitung für eine reibungslose und problemlose Reise.

Wenn Sie nach Ihrer Operation zum ersten Mal verreisen möchten, denken Sie bitte an die Vorsicht. Beginnen Sie mit einem Wochenendausflug oder dem Besuch eines Ihnen vertrauten Ortes, wo Sie sich entspannen und gleichzeitig sicher fühlen können.

Schließlich geht es bei dieser ersten Reise vor allem darum, Ihr Selbstvertrauen zu stärken! Die folgenden einfachen Anweisungen helfen Ihnen, problemlos in den Urlaub zu fahren, wohin auch immer Sie möchten:

  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Krankenversicherung auch Vorerkrankungen abdeckt.
  • Vergewissern Sie sich, dass die Toilettenanlagen in Ihrer Unterkunft ausreichend sind.
  • Planen Sie den besten Zeitpunkt, um Ihren Stomabeutel zu leeren oder Ihren Klebebeutel zu wechseln.
  • Wenn Sie einen längeren Urlaub planen, lassen Sie Ihre Stomaartikel vorab an Ihren Urlaubsort schicken oder vereinbaren Sie eine Lieferung während Ihres Aufenthalts.
  • Nehmen Sie zusätzliche Beutel mit, die im Falle von Durchfall entleert werden können.
  • Mini-Taschen sind ideal zum Schwimmen und Sonnenbaden. Die meisten Taschen gibt es auch in einer Mini-Version, die Ihren Bedürfnissen entspricht.
  • Wenn Sie mit dem Flugzeug reisen, trennen Sie Ihre Stomaversorgungsartikel von Ihrem Handgepäck, um Probleme bei Verlust zu vermeiden. Vermeiden Sie Alkohol und kohlensäurehaltige Getränke und trinken Sie weiterhin viel Wasser.Um Blähungen vorzubeugen, sollten Sie täglich vor dem Flug Joghurt essen und blähende Lebensmittel meiden.
  • Wenn vom Trinken des Wassers in der Region, die Sie besuchen werden, abgeraten wird, sollten Sie Salate und Eis in Getränken vermeiden.

8. Wann darf ich mit dem Fahren beginnen?

Sie sind wieder voll fahrbereit, sobald Sie sich bei Turbulenzen oder plötzlichem Bremsen sicher fühlen und keine Beschwerden in der Bauchmuskulatur oder im Bereich des Stomas verspüren. Dies kann bis zu 8 Wochen dauern.

Für zusätzliche Sicherheit sollten Sie bei Ihrer ersten Fahrt nach der Pause eine kurze Strecke zurücklegen oder einen anderen erfahrenen Fahrer bitten, Sie zu begleiten, falls Sie auf ein Problem stoßen.

Wenn Sie Bedenken hinsichtlich dieses Problems haben, konsultieren Sie bitte Ihren Arzt.

9. Darf ich tragen, was ich will?

Ja! Es wäre ratsam, Ihre Kleidungswünsche vor der Operation mit Ihrem Arzt zu besprechen. Falls es sich um eine Notfalloperation handelte oder die Lage Ihres Stomas vor der Operation nicht festgelegt wurde, ist das kein Weltuntergang, aber Sie müssen möglicherweise Ihre Kleidung im Bauchbereich etwas anpassen.

Unmittelbar nach der Operation fühlen Sie sich möglicherweise in lockerer Kleidung wohler, da Ihr Bauch geschwollen ist und Sie eventuell noch Schmerzen verspüren. Diese Beschwerden lassen in den ersten Monaten allmählich nach, und danach können Sie wieder die Kleidung tragen, die Sie möchten, da der Stomabeutel vollständig von Ihrer Kleidung bedeckt ist.

Vielleicht fühlen Sie sich in den ersten Tagen etwas unwohl mit dem Beutel, aber keine Sorge, das ist völlig normal! Mit der Zeit und wenn Sie wieder Ihren gewohnten Alltag aufnehmen, wird dieses Gefühl verschwinden. Ein Stomagürtel gibt Ihnen zusätzliche Sicherheit.

Kleidung, Unterwäsche und Bademode für Kolostomie, Ileostomie und Ureterostomie

Es gibt zwar spezielle Kleidung für Kolostomiepatienten, aber Sie müssen – abgesehen von einer kurzen Pause – nicht auf enge Kleidung verzichten, wenn Ihnen das gefällt. Gleichzeitig gibt es zwar auch spezielle Unterwäsche und Bademode für Kolostomiepatienten, aber diese sind nicht unbedingt notwendig.

Vergessen Sie nicht, dass es immer den idealen Mini-Stomabeutel für Sie gibt, mit dem Sie tragen können, was immer Sie wollen, ohne dass etwas sichtbar ist .

10. Ich bin zu einem Abendessen/Treffen/einer Party eingeladen. Was soll ich tun?

Die Qualität der Stomabeutel sollte so beschaffen sein, dass nichts sichtbar ist, keine Gerüche entstehen und keine Leckagegefahr besteht . Die Beutel müssen sicher verschlossen sein. Für mehr Komfort empfiehlt es sich jedoch, blähende Lebensmittel zu meiden und stets zusätzliches Material wie einen Beutel, Reinigungstücher und einen Müllbeutel mitzuführen.

Insbesondere wenn Sie die Einlaufmethode anwenden, können Sie einen Stomaverschluss verwenden.

11. Wann kann ich wieder arbeiten gehen?

Es gibt keinen Grund, warum Ihr Stoma Sie an der Arbeit hindern sollte, es sei denn, Ihr Arzt hat Ihnen ausdrücklich dazu geraten. Bevor Sie Ihre Arbeit wieder aufnehmen, sollten Sie die praktischen Gegebenheiten bedenken.

Überlegen Sie beispielsweise, wie Sie sich in den Toiletten am Arbeitsplatz umziehen oder Ihre Tasche leeren werden. Welche Zeit und welche Utensilien benötigen Sie? Und natürlich, ob es eine bestimmte Toilette gibt, die besser geeignet wäre (z. B. eine größere, eine mit Kleiderhaken an der Tür, ein Ablagefach, ein Fenster oder einfach eine, die weniger frequentiert ist).

Bei längeren Arbeitswegen sollten Sie prüfen, ob Toiletten vorhanden sind, um gegebenenfalls Ihre Tasche zu leeren. So vermeiden Sie unangenehme Überraschungen und Stress.

Überlegen Sie sich außerdem, ob und mit wem Sie über Ihr Stoma sprechen möchten, denn außer Ihrem Arbeitgeber muss niemand davon erfahren, wenn Sie es nicht möchten. Die Entscheidung liegt ganz bei Ihnen.

Wenn Sie sich Sorgen um Ihre Leistungsfähigkeit machen, sprechen Sie mit Ihrem Arbeitgeber darüber, ob Sie in Teilzeit zurückkehren können. Beginnen Sie beispielsweise damit, nur vormittags oder nur nachmittags oder nur an bestimmten Wochentagen zu arbeiten. Besprechen Sie mit Ihrem Arbeitgeber, was für Sie beide am besten passt. Die meisten Menschen können jedoch innerhalb von drei Monaten wieder voll arbeiten, abhängig von ihrer Stoma-Operation und ihrer Tätigkeit .

Sprechen Sie in jedem Fall natürlich mit Ihrem Arzt und vergewissern Sie sich, dass Ihre Arbeitsaufgaben mit Ihrem Stoma vereinbar sind (wenn körperliche Anstrengung erforderlich ist, wenn der Arbeitsplatz spezielle Anforderungen stellt usw.).

12. Sollte ich meine Medikamente anpassen?

Filmtabletten oder -kapseln können in der Regel im Ganzen in den Beutel entsorgt werden. In den meisten Fällen bedeutet dies, dass Sie das Medikament nicht eingenommen haben.

Wenn Sie dies bemerken, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Es gibt möglicherweise andere Medikamente, die Sie ausprobieren können, um sicherzustellen, dass sie bei Ihnen wirken. Flüssige oder gelartige Medikamente werden in der Regel schneller aufgenommen und sind möglicherweise besser für Sie geeignet .

Willkommen bei Traumacare

Wir bitten Sie um Ihr Einverständnis zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung.

Speichern Sie Informationen auf Ihrem Gerät.

Mehr erfahren

Ihre personenbezogenen Daten werden verarbeitet und Informationen von Ihrem Gerät (Cookies, eindeutige Kennungen und andere Gerätedaten) können gespeichert, abgerufen und an Drittanbieter weitergegeben oder speziell von dieser Website oder App verwendet werden.

Einige Anbieter verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise auf der Grundlage berechtigter Interessen. Sie können dieser Verarbeitung widersprechen, indem Sie unten Ihre Auswahl treffen. Unten auf dieser Seite oder in unserer Datenschutzrichtlinie finden Sie einen Link, über den Sie Ihre Einwilligung widerrufen können.


Das Produkt wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.
Menge im Warenkorb: 2 Ändern
Warenkorb ansehen

Kombinieren Sie Ihre Einkäufe mit: