Die Karwoche beginnt, und natürlich möchten viele Gläubige in dieser Zeit fasten. Doch wie sieht es mit dem Fasten bei einem Kolostoma oder Ileostoma aus?
Menschen, die sich einer Kolostomie oder Ileostomie unterzogen haben, sollten auf ihre Ernährung achten und Nahrungsmittel meiden, die die Verdauung beeinträchtigen können. Einige dieser Nahrungsmittel sollten zumindest zu Beginn der postoperativen Phase vermieden werden. Nahrungsmittel, die Beschwerden oder Durchfall verursachen können, wie z. B. frittierte und allgemein fettige oder sogar scharfe Speisen, sollten nicht nur während des Fastens, sondern generell vermieden werden.
Das Fasten ist durch den Verzicht auf Fleisch und Fisch gekennzeichnet. Hülsenfrüchte werden in dieser Zeit vermehrt verzehrt. Menschen mit Kolostomie oder Ileostomie sollten jedoch zumindest anfangs auf Hülsenfrüchte verzichten, da diese viele Ballaststoffe enthalten. Weitere ballaststoffreiche Lebensmittel, die Sie meiden sollten, sind frisches rohes Obst und Gemüse sowie Nüsse, da diese ebenfalls zu Beschwerden führen können. Auch Ihre Getränkeauswahl sollte eingeschränkt sein, da der Konsum von alkoholischen oder kohlensäurehaltigen Getränken wie Softdrinks oder sogar Koffein nicht gut für Ihr Verdauungssystem ist.
All diese Einschränkungen werfen eine große Frage auf:
Was kann ich während des Fastens in meine Ernährung einbauen?
Menschen mit einem Kolostoma oder Ileostoma können fasten, indem sie geeignete Lebensmittel in ihre Ernährung aufnehmen. Meeresfrüchte sind eine gute Option, solange sie gut durchgegart sind, ebenso wie Gemüse. Obst, geschält und ohne Schale oder in Form von Kompott oder Saft, ist eine gute Wahl für Ihre Fastendiät.
Leicht verdauliche Optionen für Kolostomie und Ileostomie sind Reis und Nudeln, sofern sie nicht aus Vollkorn bestehen und gut durchgegart, nicht al dente, sind. Außerdem können während des Fastens einfaches Brot ohne viele Ballaststoffe und Kartoffeln gegessen werden.
Indem Sie auf Ihre Ernährung achten und Lebensmittel vermeiden, die Ihr Verdauungssystem reizen oder stören könnten, können Sie auch mit einem Kolostoma oder Ileostoma fasten. Neben Ihrer Ernährung sollten Sie auch darauf achten, die Kolostoma-/Ileostomabeutel täglich zu wechseln und hochwertige Beutel wie FLEXIMA von B. Braun für eine gesunde Lebensqualität zu verwenden. Vergessen Sie nicht, viele kleine Mahlzeiten zu sich zu nehmen, gut zu kochen, gründlich zu kauen und ausreichend Wasser für eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr zu trinken.
