Suchen Sie nach Möglichkeiten, Halsschmerzen zu lindern? Fühlt sich Ihr Hals trocken, kratzig und beim Schlucken wund an? Halsschmerzen sind in den Winter- und Herbstmonaten recht häufig. Meistens sind sie ein Anzeichen für eine Erkältung, eine Infektion oder einen pathogenen Mikroorganismus. Sie treten meist im hinteren Rachenraum auf und können mit Muskelschwäche, Müdigkeit oder sogar Fieber einhergehen.
Unabhängig davon gehören Halsschmerzen zu den unangenehmsten Beschwerden, da sie den Alltag erschweren, das Schlucken von Nahrung beeinträchtigen und sogar die Schlafqualität beeinträchtigen. Daher ist es sinnvoll, nach Möglichkeiten zu suchen, die schmerzhaften Symptome von Halsschmerzen zu lindern.
Halsschmerzen Ursachen:
Halsschmerzen können zunächst verschiedene Ursachen haben. Die häufigsten Ursachen sind die folgenden:
- Kalt.
- Erkältung oder Grippe.
- Rachenentzündung.
- Reizung durch bestimmte Nahrungsmittel.
- Häufige Mundatmung.
- Regression. Vermeiden Sie bei Reflux den Verzehr säurehaltiger Lebensmittel sowie das Essen vor dem Schlafengehen.
Wie lindert man Halsschmerzen?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten und Gewohnheiten, die Sie in Ihren Alltag integrieren können, um Halsschmerzen zu lindern.
1. Probieren Sie heiße Kräutertees.
Kräutertees sind für ihre beruhigende Wirkung bekannt und ein natürliches Heilmittel bei Halsschmerzen. Warme Aufgüsse von Kräutern wie Kamille, grünem Tee, Ingwertee oder Kurkuma lindern Halsschmerzen, indem sie die Entzündung reduzieren. Dank ihrer entzündungshemmenden und antimikrobiellen Eigenschaften können Ingwer und Kurkuma Halsschmerzen lindern. Sie stimulieren außerdem das Immunsystem und tragen zur Hydratisierung des gereizten Halsgewebes bei. Probieren Sie auch Zitronentee, der Vitamin C enthält, um die Immunität zu stärken, immer in Kombination mit Honig. Die Integration von Kräutertee in Ihre tägliche Routine bietet eine angenehme und natürliche Linderung von Halsschmerzen.
2. Trinken Sie Echinacea.
Echinacea ist ein natürlicher Verbündeter bei Erkältungen und Grippe. Die Pflanze enthält Wirkstoffe wie Flavonoide, Polysaccharide und Alkamide, die vermutlich zu ihrer medizinischen Wirkung beitragen. Sie gilt als immunstimulierend, da sie die körpereigenen Abwehrkräfte vor Viren und Infektionen schützt und bei Halsschmerzen schmerzstillend wirkt.
3. Nehmen Sie Knoblauch in Ihre Ernährung auf.
Knoblauch hat viele gesundheitliche Vorteile, darunter antimikrobielle und entzündungshemmende Eigenschaften, die Halsschmerzen lindern können. Knoblauch enthält Allicin, eine Verbindung mit bekannten antibakteriellen und antiviralen Eigenschaften. Diese Eigenschaften deuten darauf hin, dass Knoblauch helfen kann, die zugrunde liegenden Ursachen von Halsschmerzen, wie bakterielle oder virale Infektionen, zu bekämpfen.
Eine Möglichkeit, Knoblauch bei Halsschmerzen zu verwenden, besteht darin, ihn in warme Getränke wie Suppen oder Kräutertees zu geben. Sie können auch einen Knoblauchaufguss zubereiten, indem Sie frischen Knoblauch zerdrücken und in heißem Wasser ziehen lassen. Knoblauch kann auch roh gegessen werden, da er jedoch ein starkes Gewürz ist, sollten Sie beim Rohverzehr vorsichtig sein.
4. Essen Sie etwas Honig.
Honig lindert Halsschmerzen, indem er eine dicke, klebrige Konsistenz bildet und den Hals mit einer beruhigenden Schicht überzieht. Diese schützende Wirkung schützt gereiztes Halsgewebe, reduziert Reibung und lindert Beschwerden. Honig hat außerdem antimikrobielle und entzündungshemmende Eigenschaften, die das Wachstum von Bakterien und anderen Keimen hemmen können, die Halsschmerzen verursachen können.
Sie können Honig pur essen, etwas Honig in ein Heißgetränk geben oder ihn mit etwas Zitronensaft mischen. Wichtig ist jedoch, dass Säuglinge unter einem Jahr wegen des Botulismusrisikos keinen Honig erhalten sollten.
5. Halten Sie die Luft feucht.
Trockene Luft verschlimmert Halsschmerzen. Niedrige Luftfeuchtigkeit kann gesundheitliche Probleme verursachen, während hohe Luftfeuchtigkeit das Wachstum von Bakterien, Schimmel und Pilzen fördert. Die angemessene Luftfeuchtigkeit in geschlossenen Räumen liegt zwischen 30 und 50 %.Um die Luft und den Hals zu befeuchten, können Sie Wasser in einem Topf kochen und die feuchte Luft einatmen. Achten Sie jedoch darauf, nicht zu lange über kochendem Wasser zu inhalieren, da dies zu Verbrennungen führen kann.
6. Gurgeln Sie mit Mundwasser mit antiseptischer Wirkung.
Die antiseptische Mundspülung Prontoral von B. Braun beugt Halsschmerzen und Erkältungen bereits bei den ersten Symptomen vor. Polyexanid reduziert die Bakterien- und Virenlast in den oberen Atemwegen und bekämpft Viren. ProntOral Antimicrobial Mouthwash mit Polyexanid ist eine einfache Maßnahme zur Vorbeugung und schnellen Behandlung von Halsschmerzen und trägt gleichzeitig zur schnellen Ausrottung von Covid-19 bei.
Versuchen Sie , dreimal täglich etwa 30 Sekunden lang mit der antimikrobiellen Mundspülung Prontoral Polyexanide zu gurgeln, um den Mund- und Rachenraum zu dekolonisieren!
Wann sollte ich zum Arzt gehen?
Wenn Sie eines der folgenden Symptome bemerken, sollten Sie sich an Ihren Arzt wenden.
- Wenn Halsschmerzen stark sind, lange anhalten, nicht besser werden oder bis ins Ohr ausstrahlen.
- Beim Schlucken oder Öffnen des Mundes tut es sehr weh.
- Sie husten Blut oder haben Blut im Speichel.
- Tasten Sie vergrößerte Lymphknoten oder Knoten in Ihrem Hals.
- Sie haben weiße Flecken im Rachen oder einen Ausschlag (Streptokokken).
- Sie haben Fieber.
