Truck

Gratis versand (Greece only)
Ab einem Bestellwert von 100 € bis zu 3 kg

Phone

Rufen Sie uns an:
+30 2311 286 262

X

So entfernen Sie sicher Gaze, die an einer Wunde festklebt

Wenn ein Verband oder eine Gaze an einer offenen Wunde haftet, kann das Entfernen für den Patienten besonders schmerzhaft sein. Dies liegt daran, dass die offene Wunde Exsudat absondert, das von der Gaze aufgrund ihrer saugfähigen Eigenschaften aufgenommen wird. Dadurch verkleben Gaze und Verband mit dem Wundgewebe.

Risiken der Gazehaftung bei Traumata

Das Entfernen festsitzender Gaze aus der Wunde verursacht nicht nur Schmerzen, sondern verlangsamt auch die Wundheilung. Jedes Mal, wenn Sie die festsitzende Gaze entfernen müssen, entfernen Sie ein Stück des empfindlichen Wundgewebes mit, was zu weiteren Verletzungen führt. Die Bildung von neuem Gewebe wird gestört und der reibungslose Heilungsprozess behindert. Die tieferen Wundschichten sind Keimen und Bakterien ausgesetzt, was die Wunde anfälliger für Infektionen macht. Deshalb ist es wichtig, festsitzende Gaze vorsichtig und unter Beachtung der Hygienemaßnahmen aus der Wunde zu entfernen.

Wie entfernt man sicher Gaze, die an einer Wunde festklebt?

Bevor Sie mit dem Entfernen der Gaze aus der Wunde beginnen, achten Sie darauf, dass Ihre Hände sauber sind und tragen Sie möglichst sterile Einweghandschuhe. Legen Sie sich alle notwendigen Utensilien wie eine neue Gaze oder einen Verband sowie eine Lösung zum leichteren Entfernen der Gaze und zur Desinfektion der Wunde bereit.


Wenn Sie bemerken, dass sich die Gaze mit dem Wundgewebe löst und Schmerzen verursacht, versuchen Sie nicht, die Gaze weiter zu entfernen. Verwenden Sie Kochsalzlösung oder eine antiseptische Lösung, um die Gaze in der Wunde einzuweichen. Wenn der Gazebereich aufgeweicht ist, versuchen Sie erneut, den Verband zu entfernen. Hartnäckige Krusten müssen möglicherweise mehrmals eingeweicht werden. Auf diese Weise wird nur das nekrotische Wundgewebe zusammen mit der Gaze entfernt, nicht aber das heilende Gewebe. Reinigen Sie die Gaze nach dem Entfernen und untersuchen Sie sie auf festsitzende Fasern. Lassen Sie die Wunde trocknen und legen Sie einen neuen, mit Kochsalzlösung oder Wundreinigungslösung getränkten Verband an.

Eine Lösung mit antimikrobiellen Eigenschaften wie die Prontosan Wundspüllösung ist eine wirksamere und kostengünstigere Lösung bei chronischen Wunden, da es nicht nur zur Entfernung von Ablagerungen und zum Wegspülen von nekrotischem Gewebe dient, sondern auch zu einer schnellen Heilung und Vorbeugung von Infektionen beiträgt .

Tipps zur Vermeidung des Anhaftens von Gaze an der Wunde

Um zu verhindern, dass Gaze an einer offenen Wunde klebt, ist es wichtig, die richtigen Anweisungen zur Wundpflege und -behandlung zu befolgen.

  • Legen Sie eine geeignete silikonbeschichtete Gaze oder Kompresse an. Silikonkompressen sind schonend zu wechseln und eignen sich nach Hauttransplantationen. Die Askina Dressil Schaumstoffverbände mit Silikonoberfläche von B. Braun sind hoch saugfähig und weich, passen sich schwierigen Bereichen an und lassen sich in die gewünschte Form schneiden. Sie hinterlassen beim Entfernen keine Rückstände und sind hypoallergen.
  • Halten Sie die Wunde mit geeigneten Feuchtverbänden mit Salbe oder Gel feucht, wie von medizinischem Fachpersonal empfohlen. So trocknet die Wunde nicht aus und die Gaze verklebt nicht. Sie können die Gaze oder den Verband mit Prontosan Wundgel tränken, einem amorphen, flüssigen Gel, das die Wunde vor Keimen und Infektionen schützt und einen schmerzfreien Verbandwechsel ermöglicht.
  • Wechseln Sie den Verband, die Wundauflage oder die Gaze auf der Wunde regelmäßig gemäß den Anweisungen Ihres Arztes oder Ihrer Ärztin.
  • Denken Sie daran, die Gaze vor dem Entfernen mit Kochsalzlösung oder einer Wundspüllösung anzufeuchten.

Wann Sie Ihren Arzt kontaktieren sollten

Suchen Sie einen Arzt auf, wenn die Gaze fest mit der Wunde verklebt ist, um weitere Schäden zu vermeiden. Wenn Sie dieses Problem haben, ist es wichtig, einen Arzt zu konsultieren, um die richtige Wundversorgung und -behandlung zu erfahren. Sie erhalten spezifische, auf Ihre Situation zugeschnittene Anweisungen und sorgen für eine effektive Wundheilung.Wenn Sie häufig mit dem Problem konfrontiert sind, an der Wunde klebende Verbände entfernen zu müssen, ist es besser, dem zuvorzukommen und vorzubeugen, damit der Heilungsprozess nicht behindert wird und dem Patienten keine Unannehmlichkeiten entstehen.

Bei Traumacare finden Sie hochwertige medizintechnische Produkte speziell zur Versorgung und Heilung chronischer Wunden.

${{products:11,43,44,45}}

Willkommen bei Traumacare

Wir bitten Sie um Ihr Einverständnis zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung.

Speichern Sie Informationen auf Ihrem Gerät.

Mehr erfahren

Ihre personenbezogenen Daten werden verarbeitet und Informationen von Ihrem Gerät (Cookies, eindeutige Kennungen und andere Gerätedaten) können gespeichert, abgerufen und an Drittanbieter weitergegeben oder speziell von dieser Website oder App verwendet werden.

Einige Anbieter verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise auf der Grundlage berechtigter Interessen. Sie können dieser Verarbeitung widersprechen, indem Sie unten Ihre Auswahl treffen. Unten auf dieser Seite oder in unserer Datenschutzrichtlinie finden Sie einen Link, über den Sie Ihre Einwilligung widerrufen können.


Das Produkt wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.
Menge im Warenkorb: 2 Ändern
Warenkorb ansehen

Kombinieren Sie Ihre Einkäufe mit: