Truck

Gratis versand (Greece only)
Ab einem Bestellwert von 100 € bis zu 3 kg

Phone

Rufen Sie uns an:
+30 2311 286 262

X

Alles, was Sie über den Kolostomiebeutel wissen müssen: Was er ist/Kaufen/Preis/Gratisproben

Wenn ein Teil Ihres Dickdarms nach einer Erkrankung entfernt oder geheilt werden muss, benötigen Sie einen Kolostomiebeutel .

Eine Kolostomie ist eine Art Stoma, bei der der Chirurg eine Öffnung in der Bauchwand schafft, durch die das Ende des Dickdarms nach außen geführt wird. Dieser künstliche Darmausgang ersetzt fortan den Anus für den gesamten Stuhlgang. Obwohl eine Kolostomie meist nur vorübergehend ist, gibt es Fälle, in denen sie dauerhaft ist.

Ob vorübergehend oder dauerhaft, es wird einige Zeit dauern, sich daran zu gewöhnen, da Sie Ihre Stuhlgänge nicht mehr wie zuvor kontrollieren können und der Stuhl nicht mehr wie gewohnt in einen Kolostomiebeutel geleitet wird.

So seltsam das alles auch klingen mag, es sollte Sie nicht beunruhigen, denn es handelt sich um einen völlig schmerzlosen Prozess, an den sich die meisten Menschen schnell anpassen und bald wieder in ihren normalen Alltag zurückkehren, ohne unbedingt große Veränderungen vornehmen zu müssen.

Die Stomamaterialien von B. Braun wurden speziell mit dem Schwerpunkt auf Sicherheit, Komfort und Diskretion entwickelt und bieten echte Lösungen für alltägliche Probleme wie Reizungen, Geruch und Gasbildung .

Probieren Sie es kostenlos aus

Was ist ein Kolostomiebeutel?

Der Kolostomiebeutel ist ein kleiner, wasserdichter Beutel, der über das Stoma gestülpt wird und zum Auffangen des Stuhls dient, der dann in regelmäßigen Abständen entleert werden kann.

Obwohl der Begriff Kolostomiebeutel gebräuchlich ist, ist die Beschreibung nur teilweise korrekt, da er im Wesentlichen aus zwei Teilen besteht:

  • Die Basis, die an der Haut um das Stoma herum haftet, muss alle ein bis zwei Tage gewechselt werden.
  • Der Sack, in den der Abfall geleitet wird

Die grundlegendste Klassifizierung von Stomabeuteln ist die Unterscheidung zwischen ein- und zweiteiligen Systemen , d. h. solchen mit einem Einwegbeutel oder mit einem System, das entleert und wiederverwendet werden kann.

Alle Systeme verwenden eine Basis, die mit einem Spezialkleber um das Stoma gelegt wird, um sicherzustellen, dass der Stuhl in den Beutel und nicht auf die Haut oder Kleidung gelangt. Kolostomiebeutel sind auch als einteilige Systeme erhältlich, bei denen Basis und Beutel bereits miteinander verbunden sind und somit gleichzeitig angelegt, entsorgt und ersetzt werden. Diese einteiligen Systeme werden auch als selbstklebende Kolostomie-, Ileostomie- oder Ureterostomiebeutel bezeichnet .

Hygiene ist äußerst wichtig, und das Auffangsystem muss sicher befestigt bleiben. Unzureichende Pflege kann zu Hautreizungen führen, die durch die Verwendung von Klebstoffen, die für alle Hilfsmittel erforderlich sind, zusätzlich erschwert werden. Sobald der Kolostomiebeutel korrekt fixiert ist, fängt er den Inhalt auf, bis er entleert wird.

Zum Entleeren bevorzugen die meisten Benutzer die Nähe zu einer Toilette oder einem Abfalleimer, um den Inhalt bequem und sauber entsorgen zu können. Nach dem Entleeren sollte die Öffnung des Geräts innen gründlich ausgespült und gereinigt werden, um einen dichten Verschluss zu gewährleisten. Normalerweise sind die meisten Geräte geruchsabweisend, dies gilt jedoch nicht, wenn Öffnung und Boden nicht optimal zusammenpassen.

Aber fangen wir von vorne an.Unmittelbar nach der Operation werden Sie von spezialisierten Krankenhausmitarbeitern über Folgendes informiert:

  • Wie wird der Beutel angebracht?
  • Wie man es ändert
  • Wie man den Auslauf misst, damit er die richtige Öffnung hat
  • Wie Sie Ihr Stoma pflegen
  • Die verschiedenen Arten von Taschen, die es gibt

Selbstverständlich wird Ihnen Ihr Arzt das notwendige Rezept/die notwendige Empfehlung für die benötigten Stomamaterialien ausstellen, da die erforderlichen Produktmengen genau festgelegt sind. Wie üblich übernimmt EOPPY jedoch die Kosten und bietet Ihnen die Möglichkeit, kostenlose Muster auszuprobieren .

Die Wahl Ihres Kolostomiebeutels hängt zunächst von der Art Ihrer Kolostomie und der Empfehlung Ihres Arztes ab. Sobald Sie jedoch den richtigen Umgang mit Ihren Hilfsmitteln beherrschen, können Sie das Kolostomiesystem wählen, mit dem Sie sich am wohlsten fühlen. Sehen wir uns also Ihre Optionen an.

1. Ein- oder zweiteilige Kolostomiebeutel

Die erste und vielleicht wichtigste Entscheidung, die Sie treffen müssen, ist die Wahl zwischen einem einteiligen und einem zweiteiligen Stomasystem.

1-teiliges System: Selbstklebender Beutel

Da bei einteiligen Kolostomiebeuteln der Boden fest mit dem Beutel verbunden ist, lassen sich die beiden Teile nicht trennen. Anders ausgedrückt: Der Boden ist der Teil des Beutels, der an der Haut um das Stoma herum befestigt wird.

Indikation für einen einteiligen Kolostomiebeutel

Die Vorteile

  • Sie vermitteln ein größeres Sicherheitsgefühl, da bei guter Passform kein Auslaufen möglich ist, da sich Beutel und Boden nicht trennen lassen.
  • Sie sind wirtschaftlicher als zweiteilige Kolostomiesysteme.

Die Nachteile

  • Bei jedem Umziehen muss man alles um den Mund herum richtig positionieren, was zeitaufwendig und an einem öffentlichen Ort schwierig sein kann.
  • Wählt man ein System mit einer größeren Tasche, lässt es sich schwieriger unter der Kleidung verstecken.
  • Man muss jeden Tag mehrere Änderungen vornehmen.
  • Häufige Verbandswechsel können Hautreizungen verursachen, insbesondere bei empfindlicher Haut. Selbstverständlich gibt es Stomaprodukte, die die Haut schützen, sodass Sie sich nicht mit diesem Problem auseinandersetzen müssen.
  • Gleichzeitig werden Sie jedoch häufiger Schutzfolien oder Klebebänder sowie Klebstoffentferner für Ihre Haut verwenden.

2-teiliges System

Beim zweiteiligen Kolostomiesystem sind Basis und Beutel getrennt und werden durch ein Verbindungsstück miteinander verbunden. Mit diesem System verbleibt die Basis einige Tage auf der Haut, während der Beutel bei Bedarf gewechselt wird.

Indikation für einen zweiteiligen Kolostomiebeutel

Die Vorteile

  • Die Basis hält zwei bis vier Tage, was schonender für die Haut ist und Irritationen minimiert oder sogar beseitigt.
  • Sie können die Größe Ihrer Tasche jederzeit ändern. Die kleineren Modelle eignen sich ideal für unterwegs. Nach Ihrer Aktivität können Sie dann einfach auf eine größere Tasche umsteigen.
  • Der Taschenwechsel erfolgt sehr schnell und bietet somit Flexibilität.

Die Nachteile

  • Da Beutel und Boden voneinander getrennt werden können, kann es zu Undichtigkeiten kommen, wenn der Beutel nicht richtig sitzt.
  • Da das zweiteilige System maximale Flexibilität und Komfort ohne Hautreizungen bietet, ist es etwas teurer.

2. Kolostomiebeutel

Normalerweise erhalten Sie nach Ihrer Operation einen durchsichtigen Beutel, damit Sie lernen, ihn richtig anzulegen. Mit der Zeit können Sie den Beutel selbstständig verwenden und wechseln und sind dann völlig unabhängig . Dann müssen Sie sich zwischen einem beigen und einem durchsichtigen Beutel entscheiden.

Transparente oder beige Taschen

Mit einem durchsichtigen Beutel können Sie Ihr Stoma besser sehen, während beige Beutel diskreter sind, da sie blickdicht sind.
Die meisten Menschen bevorzugen es, direkt nach dem Krankenhausaufenthalt durchsichtige Beutel zu verwenden, um sich mit der Platzierung vertraut zu machen, und später auf beige umzusteigen.

Indikationen für beige und transparente Kolostomiebeutel

Offene oder geschlossene Beutel

Meist werden geschlossene Beutel bevorzugt, die gewechselt werden, sobald sie voll sind. Sie können aber auch Beutel verwenden, die geleert werden können, wenn Ihnen das besser passt.Es gibt offene und geschlossene Kolostomiebeutel als einteilige und zweiteilige Systeme .

Taschen mit einem „Fenster“

Wenn Sie beides möchten, also die Diskretion eines beigen Beutels und die Möglichkeit, Ihr Stoma zu sehen, die ein transparenter Beutel bietet, dann gibt es Beutel mit einem Platzierungsfenster.

3. Kolostomie-Sets

Das Stoma ist in den ersten Tagen größer, verkleinert sich aber im Laufe der Zeit und auch nach Ihrer Entlassung weiter. Das ist völlig normal und Teil des Heilungsprozesses. Bitte überprüfen Sie, ob der Stomabeutel noch gut um das Stoma sitzt.

Unabhängig vom Beuteltyp müssen Sie entscheiden, ob Sie vorgefertigte, also vorgeschnittene, oder individuell zuschneidbare Basen bevorzugen, bei denen Sie die Basis entsprechend der Form und Größe Ihres Stomas zuschneiden können.

Vorgeschnittene oder individuell zuschneidbare Basis

  • Zuschneidbare Basis : Die Basis sollte immer auf die Größe Ihres Stomas zugeschnitten werden.
  • Vorgeschnittene Basis : Einfach die passende Größe auswählen und schon kann es angebracht werden!
Vorgeschnittene und individuell zuschneidbare Stomabeutelbasen

Je nach Stomaart haben Sie außerdem die Möglichkeit, zwischen einer flachen oder einer gebogenen Basis zu wählen.

Gebogene oder flache Basis

In der ersten Phase werden flache Kolostomiebasen bevorzugt, aber in vielen Fällen gewährleisten gebogene Kolostomiebasen eine optimale Druckverteilung und werden von Ärzten in der Regel vorsorglich für folgende Fälle empfohlen :

  • Mit flachem Mund
  • Bei einem Stoma, das eine leichte Einwärtsneigung aufweist (Retraktion).
  • Deren Mundstücke umgefaltet sind, um das Risiko des Auslaufens zu vermeiden.
Flacher oder gebogener Stomabeutelboden

Sie sind nun bereit, das für Sie passende Kolostomiesystem und die richtigen Materialien auszuwählen.

Bei der Versorgung eines Kolostomas gibt es viel zu beachten, und es wird Zeit brauchen, um herauszufinden, welche Option für Sie am besten geeignet ist.

Scheuen Sie sich nicht, neue Produkte und Stile auszuprobieren. Traumacare steht Ihnen jederzeit zur Seite und berät Sie, welches System am besten zu Ihnen passt.

Wenn Sie ein neues System ausprobieren möchten, tun Sie dies am besten an einem Tag, an dem Sie zu Hause sind, falls es Ihnen nicht zusagt. Und vergessen Sie nicht, dass Sie Ihre kostenlosen Muster jederzeit über EOPYY anfordern können .

Sobald Sie sich für ein System entschieden haben, stehen Ihnen verschiedene Produktlinien zur Auswahl, die Ihren Bedürfnissen optimal entsprechen. Unabhängig vom Material bevorzugen Kolostomiepatienten in der Regel geschlossene Beutel, während selbstentleerende Beutel vergleichsweise selten gewählt werden.

Willkommen bei Traumacare

Wir bitten Sie um Ihr Einverständnis zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung.

Speichern Sie Informationen auf Ihrem Gerät.

Mehr erfahren

Ihre personenbezogenen Daten werden verarbeitet und Informationen von Ihrem Gerät (Cookies, eindeutige Kennungen und andere Gerätedaten) können gespeichert, abgerufen und an Drittanbieter weitergegeben oder speziell von dieser Website oder App verwendet werden.

Einige Anbieter verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise auf der Grundlage berechtigter Interessen. Sie können dieser Verarbeitung widersprechen, indem Sie unten Ihre Auswahl treffen. Unten auf dieser Seite oder in unserer Datenschutzrichtlinie finden Sie einen Link, über den Sie Ihre Einwilligung widerrufen können.


Das Produkt wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.
Menge im Warenkorb: 2 Ändern
Warenkorb ansehen

Kombinieren Sie Ihre Einkäufe mit: