Beschreibung
Prontosan Wundspray 75ml für oberflächliche Wunden und Verbrennungen
- Es verhindert Wundinfektionen und trägt zu einer schnellen Heilung bei.
- Es bietet eine optimale Reinigung der Wunde .
- Verhindert MRE-Infektionen sowie Biofilmbildung*
- Spendet Feuchtigkeit für Wundverbände (für einfaches und schmerzfreies Wechseln). Schmerzfreie Anwendung .
- Es verursacht keine Reizungen und ist dermatologisch getestet .
- Beeinträchtigt nicht die Wundgranulation und Epithelisierung**
- Sehr gute Verträglichkeit mit Kathetermaterialien.
*Biofilm ist eine Bakterienmasse, die an der Wundoberfläche haftet und Desinfektions- und Sterilisationsmitteln nicht das Eindringen erlaubt.
**Epithelisierung und Granulation sind Prozesse, die die Wundheilung unterstützen.
Wo Prontosan Wundspray eingesetzt werden kann
- Zur Reinigung und Befeuchtung von Wunden.
- Oberflächliche und chronische Wunden.
- Hautläsionen und Bisse.
- Abschürfungen, Prellungen und Wundliegen.
- Geschwüre der unteren Extremitäten und diabetische Geschwüre.
- Oberflächliche Verbrennungen.
- Zur Wundverbandentfernung.
- Bei Schürfwunden und Wunden bei Kindern.
Sollte das Wechseln eines Verbandes Schmerzen bereiten (z.B. wenn dieser mit der Wunde verklebt ist), können Sie diesen mit Prontosan Wundspray anfeuchten und ganz einfach und schmerzfrei entfernen.
Richtige Anwendung von Prontosan Wundspray

Vor der Anwendung von Prontosan Wundspray alle Seifen-, Salben-, Öl- oder anderen Wundreinigerreste gründlich abwaschen
Sprühen Sie Prontosan Wundspray gründlich auf die gesamte Wunde und die Umgebung. Dadurch wird das Infektionsrisiko verringert und optimale Bedingungen für die Wundheilung geschaffen. Decken Sie die Wunde anschließend mit einem Verband ab.
Prontosan Wundspray trägt außerdem durch effektive Reinigung und Feuchtigkeitsversorgung zur schnellen Wundheilung bei.
Transurethrale Katheter:

Befeuchten Sie eine sterile Mulltupfer gründlich und reinigen Sie die Kathetereintrittsstelle.
Peg-/Pej-Sonden & transpubische Katheter:
Zur Reinigung der Eintrittsstelle eine ausreichende Menge Prontosan Wundspray aufsprühen und mindestens 1 Minute einwirken lassen. Die umliegende Haut mit steriler Gaze abtupfen und anschließend eine sterile Kompresse auflegen.
Stoma:

Eine ausreichende Anzahl steriler Kompressen gründlich anfeuchten, die Hautpartien rund ums Stoma reinigen und trockentupfen. Anschließend eine neue Kompresse auflegen.
Informationen zur Aufbewahrung von Prontosan Wundspray:
- Haltbarkeit : 36 Monate
- Haltbarkeit nach dem Öffnen : 12 Monate
- Lagerung : Bei Raumtemperatur
- Bewahren Sie die Flaschen vor direkter Sonneneinstrahlung auf
- Medizinprodukt - Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren
Zusammensetzung / Technische Informationen:
Steriles Wasser, Tensid Betain und Polyhexanid 0,1 %
Aussehen und Geruch : klar und geruchlos.