Truck

Gratis versand (Greece only)
Ab einem Bestellwert von 100 € bis zu 3 kg

Phone

Rufen Sie uns an:
+30 2311 286 262

X

Verbrennungen und wie man sie behandelt

Was ist eine Verbrennung?

Eine Verbrennung ist eine Hautverletzung oder Gewebeschädigung und kann verschiedene Ursachen haben. Dazu gehören Einwirkung von sehr heißen (Feuer, heiße Flüssigkeiten und Oberflächen) oder kalten Temperaturen (Erfrierungen) oder von der Sonne (Sonnenbrand). Auch der Kontakt mit ätzenden Chemikalien (Säuren oder Laugen) ohne ausreichenden Schutz oder durch längere Reibung der Haut an einer Oberfläche, wie sie beispielsweise bei Verkehrsunfällen vorkommt, kann eine Verbrennung verursachen.

Der Schweregrad der Verbrennung wird anhand der Symptome der betroffenen Person beurteilt. Es ist wichtig zu beachten, dass die Art der Verbrennung nicht unbedingt mit der Ursache zusammenhängt. Beispielsweise kann sich eine Verbrennung durch heiße Flüssigkeit zu einer Verbrennung dritten Grades entwickeln, abhängig von der Temperatur der Flüssigkeit und der Dauer des Hautkontakts.

Nützlicher Tipp !

Ob ein Krankenhausaufenthalt erforderlich ist, lässt sich anhand der verbrannten Fläche Ihrer Handfläche abschätzen, die etwa 1 % unserer Körperoberfläche bedeckt. Bei Verbrennungen von mehr als 10 % der Körperoberfläche ist eine stationäre Aufnahme unumgänglich!


org/2000/svg" preserveaspectratio="none" overflow="visible" height="100%" viewbox="0 0 24 24" fill="none" stroke="black" stroke-width="1" stroke-linecap="square" stroke-miterlimit="10" %3e%3cpath="" d="M0,6c6,0,0.9,11.1,6.9,11.1S18,6,24,6" %3e%3c="" svg%3e");"="">

Schweregrade einer Verbrennung

Es ist hilfreich, die verschiedenen Schweregrade von Verbrennungen zu kennen, damit wir sie angemessen behandeln können.Verbrennungen werden im Allgemeinen in ersten, zweiten und dritten Grad eingeteilt, je nach ihrem unmittelbaren Verlauf. Mit steigendem Grad nimmt auch die Schwere der Verletzung zu. Genauer gesagt, erfolgt diese Einteilung wie folgt:

Verbrennungen ersten, zweiten und dritten Grades

Verbrennungen ersten Grades

Verbrennungen ersten Grades werden auch als oberflächliche Verbrennungen bezeichnet, da sie in der Regel nur geringfügige Hautschäden verursachen. Sie betreffen lediglich die oberste Hautschicht und erfordern meist keine ärztliche Behandlung. Anzeichen einer Verbrennung ersten Grades sind Rötung der Haut und starke Schmerzen bei Berührung. In den meisten Fällen handelt es sich dabei um Sonnenbrand. Verbrennungen ersten Grades werden üblicherweise zu Hause ohne ärztliche Aufsicht mit einer geeigneten, feuchtigkeitsspendenden und beruhigenden Creme behandelt. Die Heilung dauert in der Regel drei bis fünf Tage.

Verbrennungen zweiten Grades

Verbrennungen zweiten Grades betreffen tiefere Hautschichten und erfordern eine Behandlung. Anzeichen dafür sind Blasen, die Flüssigkeit absondern, starke Schmerzen sowie Rötung und Schwellung im betroffenen Bereich. Verbrennungen zweiten Grades können mit geeigneten Mitteln zu Hause behandelt werden. Es ist wichtig, die Blasen nicht aufzustechen, da die Wunde Feuchtigkeit zum Heilen benötigt.

Verbrennungen zweiten Grades werden laut Fachliteratur in 2A (oberflächliche partielle Verbrennungen) und 2B (tiefe partielle Verbrennungen) unterteilt. Verbrennungen zweiten Grades (2A) dringen zwar tiefer in die Haut ein, sind aber oberflächlicher und heilen innerhalb von 10–12 Tagen narbenfrei ab. Verbrennungen zweiten Grades (2B) hingegen dringen tiefer ein und erfordern eine operative Behandlung.

Verbrennungen dritten Grades und höher

Bei einer Verbrennung dritten Grades durchdringt die Verbrennung alle Hautschichten, einschließlich Muskeln, Nerven und Knochen. Die vollständige Zerstörung der Nerven führt dazu, dass der Patient keinen Schmerz empfindet und sofortige Behandlung benötigt. Das verbrannte Gewebe ist in der Regel steif. Dieser Zustand ist sehr ernst und wird medizinisch-chirurgisch mit einer Hauttransplantation behandelt.

Was geben wir in den Brennbehälter?

Eine Verbrennung verursacht naturgemäß Beschwerden und Einschränkungen im Alltag, je nach Schweregrad. Daher verkürzt eine sofortige Behandlung und Pflege der Wunde die Heilungszeit und beschleunigt gleichzeitig die Rückkehr zum gewohnten Alltag.

Leider ist Verbrennung etwas, das jeder von uns mindestens einmal erlebt hat. Im Alltag, sei es durch Unachtsamkeit im Haushalt oder durch äußere Einflüsse, kann man sich leicht verbrennen. Ein typisches Beispiel sind Verbrennungen durch kochendes Wasser oder Öl in der Küche.

Daher ist es besonders wichtig, die richtigen Behandlungsmethoden zu kennen, um uns selbst und unsere Mitmenschen zu schützen. Häufig werden bei Verbrennungen Zahnpasta oder Eis verwendet, da diese schnell und einfach verfügbar sind. Von solchen Behandlungen ist jedoch abzuraten, da sie das Infektionsrisiko erhöhen können.

Infektionsrisiko

Da eine Verbrennung im Grunde eine offene Wunde ist, besteht immer ein Infektionsrisiko. Doch wie erkennt man, ob eine Verbrennung infiziert ist?

Die Verbrennung breitet sich erneut auf Ihrer Haut aus, obwohl sie bereits zu heilen begonnen hatte und kleiner geworden war.

Sie bemerken grünlichen oder eitrigen Ausfluss.

Sowohl die Farbe der verbrannten Stelle als auch die der Umgebung beginnen sich zu verändern.

Sie haben Fieber in Kombination mit einem oder mehreren der oben genannten Symptome.

                                                                          Versorgen Sie Ihre Verbrennung sachgemäß und effektiv mit Prontosan Wundspüllösung, Prontosan Wundspray, Prontosan Wundgel, Prontosan Wundgel X!

                                                                              Kühlen Sie die verbrannte Stelle zunächst etwa 15–20 Minuten lang unter fließendem kaltem Wasser, um die Schmerzen unmittelbar nach der Verletzung zu lindern. Vermeiden Sie dabei unbedingt die Anwendung von Eis.Nachdem die Wunde gekühlt wurde, desinfizieren wir sie mit der Wundspüllösung Prontosan von B. Braun. Klinischen Studien zufolge sollte ein ideales Antiseptikum eine hohe Wirksamkeit gegen grampositive und gramnegative Mikroorganismen, Viren und Pilze aufweisen, in Brandwunden eindringen können, lang anhaltend wirken, schmerzfrei anzuwenden sein und keine Verfärbungen auf der Wundoberfläche verursachen. Prontosan erfüllt all diese Eigenschaften und baut gleichzeitig Biofilm ab und verhindert dessen Neubildung. Biofilm ist eine Membran, die sich auf der Wundoberfläche bildet und zahlreiche Bakterien und Mikroorganismen anzieht, die Infektionen begünstigen. Darüber hinaus ist die Lösung dank ihres neutralen pH-Werts besonders hautverträglich.

                                                                              Die Prontosan-Produktfamilie bietet dank ihrer revolutionären Formel mit Betain , einem milden und wirksamen Tensid, und 0,1 % Polyhexanid (PHMB), einem hochwirksamen, modernen Breitband-Antimikrobiotikum, eine umfassende und effektive Wundversorgung. Sie bildet einen 24 Stunden lang wirksamen antimikrobiellen Film und verhindert so die erneute Vermehrung, Ausbreitung und Übertragung von Mikroben. Gleichzeitig muss die Verbrennung stets sauber und feucht gehalten werden, um den Heilungsprozess zu beschleunigen und zu fördern. Prontosan-Produkte tragen daher dazu bei, die notwendige Feuchtigkeit für die Wunde aufrechtzuerhalten und somit eine schnellere Heilung zu unterstützen.

                                                                                              Jetzt kaufen!

                                                                                                      ${{products:43,45,22}}

                                                                                                      Willkommen bei Traumacare

                                                                                                      Wir bitten Sie um Ihr Einverständnis zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten.

                                                                                                      Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung.

                                                                                                      Speichern Sie Informationen auf Ihrem Gerät.

                                                                                                      Mehr erfahren

                                                                                                      Ihre personenbezogenen Daten werden verarbeitet und Informationen von Ihrem Gerät (Cookies, eindeutige Kennungen und andere Gerätedaten) können gespeichert, abgerufen und an Drittanbieter weitergegeben oder speziell von dieser Website oder App verwendet werden.

                                                                                                      Einige Anbieter verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise auf der Grundlage berechtigter Interessen. Sie können dieser Verarbeitung widersprechen, indem Sie unten Ihre Auswahl treffen. Unten auf dieser Seite oder in unserer Datenschutzrichtlinie finden Sie einen Link, über den Sie Ihre Einwilligung widerrufen können.


                                                                                                      Das Produkt wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.
                                                                                                      Menge im Warenkorb: 2 Ändern
                                                                                                      Warenkorb ansehen

                                                                                                      Kombinieren Sie Ihre Einkäufe mit: