Zahnfleischentzündung: Wie man sie erkennt und ihre Verschlimmerung verhindert
Gingivitis ist die häufigste Zahnfleischentzündung. Unbehandelt kann sie zu Parodontitis und Zahnverlust führen. Glücklicherweise ist sie im Frühstadium heilbar und lässt sich durch einfache, tägliche Gewohnheiten vorbeugen.
🔎 Was sind die Symptome einer Gingivitis?
- Blutungen beim Zähneputzen oder der Anwendung von Zahnseide
- Rötung und Schwellung des Zahnfleisches
- Druckempfindlichkeit oder Unbehagen
- Anhaltender Mundgeruch
Wenn Sie eines dieser Anzeichen bemerken, versucht Ihr Zahnfleisch Sie zu warnen.

🦷 Was verursacht Gingivitis?
Die Hauptursache ist Zahnbelag , der schädliche Bakterien beherbergt. Mangelnde Mundhygiene, zuckerreiche Ernährung, Rauchen und bestimmte Medikamente können das Risiko erhöhen.
💡 Die Rolle der täglichen antimikrobiellen Pflege
Zähneputzen und Zahnseide sind unerlässlich, aber oft nicht ausreichend. Eine milde antimikrobielle Mundspülung mit PHMB , wie z. B. Prontoral® , hilft, das Bakterienwachstum zu kontrollieren , ohne das Zahnfleisch zu reizen oder die Zähne zu verfärben – im Gegensatz zu herkömmlichen Mundspülungen auf Chlorhexidinbasis.
🛡 Lässt es sich verhindern?
- Putzen Sie Ihre Zähne mindestens zweimal täglich.
- Verwenden Sie Zahnseide oder Interdentalbürsten.
- Täglich mit Prontoral® spülen.
- Vereinbaren Sie regelmäßige Kontrolltermine mit Ihrem Zahnarzt.
🔔 Wann Sie professionelle Hilfe in Anspruch nehmen sollten
Wenn die Blutung länger als eine Woche anhält oder Ihr Zahnfleisch schmerzt oder sich zurückbildet, ist es wichtig, Ihren Zahnarzt für eine genaue Untersuchung und Behandlung aufzusuchen.
🦷 Sanfte, effektive Mundpflege mit Prontoral®
Prontoral® ist eine milde, PHMB-basierte antimikrobielle Mundspülung zur täglichen Anwendung bei empfindlichem Zahnfleisch. Alkoholfrei, chlorhexidinfrei und hinterlässt keine Flecken.
Entdecken Sie, wie Prontoral® Ihr Zahnfleisch schützt.