Truck

Gratis versand (Greece only)
Ab einem Bestellwert von 100 € bis zu 3 kg

Phone

Rufen Sie uns an:
+30 2311 286 262

X

Wundheilung: Wie man eine Wunde schneller verschließt

Haben Sie Probleme mit Wunden oder Schnitten, die nur schwer verheilen? Die Wundheilung ist ein wichtiger Schutzmechanismus und trägt wesentlich zur Erhaltung der Gesundheit bei. Ob kleiner Schnitt, chirurgischer Eingriff oder tiefe Verletzung – es ist wichtig, einen reibungslosen Wundheilungsprozess zu verstehen und Möglichkeiten zu kennen, ihn zu beschleunigen.

Anfänglich kann eine Wunde, die nicht schnell heilt, auf eine unsachgemäße Wundversorgung, eine Infektion, aber auch auf pathologische Faktoren wie Diabetes, ein geschwächtes Immunsystem, Veneninsuffizienz und vieles mehr zurückzuführen sein.

Phasen der Wundheilung

Die Wundheilung ist ein multifaktorieller und dynamischer Prozess, der mehrere Phasen umfasst. Nicht heilende Wunden entstehen, weil sie die normalen Heilungsphasen nicht durchlaufen haben. Für eine reibungslose Wundheilung müssen die Heilungsphasen und biophysiologischen Funktionen in der richtigen Reihenfolge ablaufen.

Phasen der Wundheilung: Erste Phase der Hämostase, zweite Phase der Entzündung, dritte Phase der Proliferation, vierte Phase des Remodellings

Hämostase:

Die erste Phase umfasst die unmittelbare Reaktion auf die Verletzung, bei der sich die Blutgefäße verengen, um den Blutverlust zu minimieren. Anschließend bilden die Blutplättchen ein vorübergehendes Blutgerinnsel und legen damit den Grundstein für den Wundheilungsprozess.

Entzündung:

Sobald sich ein Blutgerinnsel gebildet hat, weiten sich die Blutgefäße, um eine maximale Durchblutung der Wunde zu gewährleisten. Weiße Blutkörperchen sammeln sich an der Verletzungsstelle. Diese Zellen beseitigen Infektionen und Gewebereste und bereiten so die nächste Phase vor. Entzündungen sind ein normaler Bestandteil des Wundheilungsprozesses, solange sie nicht übermäßig stark und lang anhaltend sind.

Proliferation:

In der dritten Phase der Wundheilung bildet sich neues Gewebe, um den beschädigten Bereich zu ersetzen. Kollagen, ein Proteinfaserprotein, wird abgelagert, um das Hautgewebe wiederaufzubauen und zu stärken.

Epithelisierung und Wundheilung:

Die letzte Phase der Wundheilung heißt Epithelisierung und umfasst die Umstrukturierung und Neuausrichtung der Kollagenfasern sowie die Bildung neuen Gewebes, wodurch sich die Wunde allmählich zusammenzieht. Ein neues Netzwerk von Blutgefäßen wird gebildet, um ausreichend Sauerstoff und Nährstoffe in das Wundgebiet zu transportieren.

Wie man die Wund- und Verletzungsheilung beschleunigt

Je nach Schweregrad der Wunde kann die Heilungsdauer Tage, Monate oder sogar Jahre betragen. Eine Wunde, die länger als vier Wochen zur Heilung benötigt, gilt als chronische Wunde.

D.E.I.P. ist ein praktischer Rahmen für die Traumabehandlung

Webmanagement

In der ersten Phase der Wundheilung ist es von entscheidender Bedeutung, das verletzte Gewebe durch sachgemäße Reinigung und angemessenen Schutz vor pathogenen Mikroorganismen zu versorgen.

Tipp!

Die Anwendung einer Lösung mit antiseptischen und antimikrobiellen Eigenschaften kann die Behandlung von nekrotischem Gewebe und die Entfernung von Biofilm unterstützen. Prontosan Wundspüllösung ist eine farblose Lösung mit Betain und Polyhexanid, die die Heilungszeit um bis zu 50 % verkürzen kann.

Entzündungskontrolle

In diesem Stadium produziert die Wunde Exsudat, um die mikrobielle Belastung zu beseitigen. Das Wundmilieu muss feucht gehalten werden, mit einer angemessenen Luftfeuchtigkeit, um Infektionen vorzubeugen, die die Wundheilung verzögern können.

Tipp!

Das amorphe, viskose Gel Prontosan Wound Gel X mit Polyhexanid und Betain von B. Braun beugt Infektionen vor, hält die Wunde feucht, auf dem richtigen Feuchtigkeitsniveau, und ermöglicht schmerzfreie Verbandswechsel.

Feuchtigkeitshaushalt bei Traumata

Die Epithelisierung, die letzte Phase der Wundheilung, wird beschleunigt, wenn die Wunde feucht gehalten wird. Okklusive oder semiokklusive Verbände gewährleisten in der Regel die optimale Gewebefeuchtigkeit und somit eine bestmögliche Epithelisierung.

Tipp!

Silberionen besitzen vielfältige antibakterielle Eigenschaften. Silberalginat-Wundauflagen eignen sich zur Behandlung kritisch besiedelter Wunden oder solcher mit klinischen Infektionszeichen wie starker und intensiver Wundexsudation.

Förderung der Epithelisierung

Um die Epithelisierung zu fördern, ist ein Schutz vor exogenen Faktoren erforderlich, die die Hautgeweberegeneration beeinträchtigen können. Wählen Sie für die Wundversorgung einen silikonbeschichteten Verband.

Vorteile von silikonbeschichteten Pflastern

  1. Die Epidermiszellen werden beim Entfernen des Pflasters nicht beeinträchtigt.
  2. Es ist unbedenklich in der Anwendung und verursacht keine Hautirritationen.
  3. Es verhindert die Bildung von Narbengewebe oder Keloiden.
  4. Elastisch.

Αριστερά : Κλασικό Επίθεμα Δεξιά : Επίθεμα με Επίστρωση Μαλακής Σιλικόνης

Links: Klassischer Flicken Rechts: Flicken mit weicher Silikonbeschichtung

Askina® DresSil Das Silikon-Oberflächenschaumstoffpad besteht aus 3 verschiedenen Oberflächen:

  • Eine schützende, wasserdichte und atmungsaktive Polyurethanfolie, die als Barriere gegen Bakterien wirkt.
  • Eine weiche und elastische hydrophile Schaumoberfläche mit ausgezeichneter Saugfähigkeit
  • Eine perforierte Silikonklebefläche, die eine sichere Haftung auf der umgebenden Haut gewährleistet, Exsudat durch die Schaumstoffoberfläche hindurchtreten lässt und eine nicht-traumatische Entfernung ermöglicht.
  • Es ist flexibel und passt sich allen Wundformen an.

${{products:45,43,15,2642}}

Willkommen bei Traumacare

Wir bitten Sie um Ihr Einverständnis zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung.

Speichern Sie Informationen auf Ihrem Gerät.

Mehr erfahren

Ihre personenbezogenen Daten werden verarbeitet und Informationen von Ihrem Gerät (Cookies, eindeutige Kennungen und andere Gerätedaten) können gespeichert, abgerufen und an Drittanbieter weitergegeben oder speziell von dieser Website oder App verwendet werden.

Einige Anbieter verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise auf der Grundlage berechtigter Interessen. Sie können dieser Verarbeitung widersprechen, indem Sie unten Ihre Auswahl treffen. Unten auf dieser Seite oder in unserer Datenschutzrichtlinie finden Sie einen Link, über den Sie Ihre Einwilligung widerrufen können.


Das Produkt wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.
Menge im Warenkorb: 2 Ändern
Warenkorb ansehen

Kombinieren Sie Ihre Einkäufe mit: