Truck

Gratis versand (Greece only)
Ab einem Bestellwert von 100 € bis zu 3 kg

Phone

Rufen Sie uns an:
+30 2311 286 262

X

Wie konvex sollten Stomabeutel sein, um Leckagen und Reizungen zu vermeiden?

Der Zweck eines konvexen Kolostomie-, Ileostomie- oder Ureterostomiebeutels besteht darin, einen perfekten Sitz der Basis auf der Haut zu gewährleisten, um Leckagen zu verhindern, eine der häufigsten Herausforderungen bei der Versorgung eines Stomas.

Wie sollte ein idealer konvexer Stomabeutel aussehen?

  • Er sollte ausreichend Druck um das Stoma ausüben, um die peristomale Kontur, insbesondere die Falten und Hautunebenheiten, zu glätten und so sicherzustellen, dass der Beutelboden optimalen Kontakt zur Haut hat.
  • Gleichzeitig sollte er den richtigen Druck auf die Haut um das Stoma ausüben, damit dieses sich so weit wie möglich in den Beutel vorwölbt. Dies verbessert den Abfluss von Stuhl in den Beutel und ist sowohl bei flachen als auch bei zurückgezogenen Stomata äußerst hilfreich.
  • Er sollte keinen längeren Druck ausüben, der das Stoma und die umliegende Haut schädigen könnte.
  • Es sollte flexibel genug sein, um sich perfekt an die Körperform anzupassen, insbesondere wenn der Patient versucht, sich zu bewegen oder seine Position zu verändern.
  • Dadurch sollten Zubehörteile wie Kolostomiebeutelringe überflüssig werden.
  • Es sollte bequem sein.
Diagramm zur korrekten Anpassung eines konvexen Stomabeutels

Wann sollten konvexe Stomabeutel verwendet werden?

Gebogene Stomasysteme eignen sich für:

  • flache oder zurückgezogene Stomata, insbesondere wenn das Stoma-Sekret recht „feucht“ ist.
  • Wenn die Stoma-Kontur Hautfalten, Runzeln, Narben oder Kanäle aufweist oder eine deutliche Bauchmuskelerschlaffung vorliegt, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
  • Wenn sich das Stoma in einer ungünstigen Position befindet, z. B. wenn es nach unten geneigt ist oder auf Höhe der Haut liegt
  • Bei Schleifenöffnungen, bei denen eine Schleife mit zwei Öffnungen besteht.
  • Im Falle eines Vorfalls
  • Bei Stomata mit hohem oder sehr flüssigem Sekretvolumen verlängert sich die Nutzungsdauer des Beutels. Flüssigkeiten dringen viel leichter in die Hautspalten ein als geformter Stuhl.

Bei Stoma-Leckagen wird Ihnen Ihr Arzt in der Regel einen konvexen Stomabeutel verschreiben. Die Entscheidung basiert jedoch auf einer Beurteilung sowohl der Art des Stomas als auch des Bauches und seiner Konturen.

Eine solche Beurteilung ist notwendig und besonders wichtig in der frühen postoperativen Phase, da sie sich nicht nur auf die Bestimmung der richtigen Beutelgröße beschränkt, sondern den Patienten auch in verschiedenen Positionen wie Liegen, Sitzen und Stehen beurteilt.

Letztendlich entscheiden natürlich die Menschen mit einem permanenten Stoma selbst, welchen Beutel sie verwenden. Eine regelmäßige Nachuntersuchung durch einen Arzt wird jedoch stets empfohlen, da eine unsachgemäße Verwendung eines gebogenen Beutels zu Komplikationen führen kann.

Warum gibt es so viele verschiedene konvexe Säcke?

Das Gerät muss sowohl an die Dynamik und die spezifischen Gegebenheiten des Abdomens des Patienten als auch an die Eigenschaften seines Stomas angepasst werden. Aus diesem Grund unterscheiden sich konvexe Stomabeutelsysteme in
  • die Tiefe
  • das Profil (Neigung und Breite),
  • der Trend
  • der Druck
  • Stabilität,
  • die Weichheit
  • und Flexibilität.

Zur Verstärkung der Krümmungswirkung wird häufig die Verwendung eines Stomagürtels empfohlen.

${{products:53}}

B. Braun konvexe Stomabeutel

Die Stomabeutel von B. Braun bieten alle oben beschriebenen Funktionen und sind als ein- und zweiteilige Systeme für alle Stomaarten erhältlich.

Konvexe einteilige Taschen Flexima

jpg" alt="Die konvexe Basis der Flexima-Stomabeutel von B. Braun">
jpg" alt="Gürtel verbunden mit Stomabeutel b Braun Flexima">
  • Basis, die als Hautschutz mit mäßiger Krümmung dient
  • 4 mm tiefe Krümmung
  • Sanftes Gefälle für eine gute Druckverteilung
  • Für einziehbare Ausläufe
  • Drei Schlitze auf jeder Seite des Schutzrings für einen Befestigungsgurt ermöglichen es dem Patienten, den Beutel schräg zu tragen.
${{products:49}}
${{products:77}}

Konvexe einteilige Taschen Flexima

  • Basis mit mäßiger Krümmung
  • 6 mm tiefe Krümmung mit sanfter Neigung
  • Gebogenes Design für eine gute Druckverteilung
  • Geführtes Kupplungssystem für präzise, ​​einfache und sichere Positionierung des Beutels auf dem Boden
  • Für einziehbare Ausläufe
  • Drei Schlitze auf jeder Seite des Schutzrings für einen Befestigungsgurt ermöglichen es dem Patienten, den Beutel schräg zu tragen.
Base
Kolostomiebeutel
jpg" alt="Beige Kolostomiebeutel FLEXIMA 3S Großes 2-teiliges System 65 mm">
Ileostomiebeutel
Ureterostomiebeutel
Willkommen bei Traumacare

Wir bitten Sie um Ihr Einverständnis zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung.

Speichern Sie Informationen auf Ihrem Gerät.

Mehr erfahren

Ihre personenbezogenen Daten werden verarbeitet und Informationen von Ihrem Gerät (Cookies, eindeutige Kennungen und andere Gerätedaten) können gespeichert, abgerufen und an Drittanbieter weitergegeben oder speziell von dieser Website oder App verwendet werden.

Einige Anbieter verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise auf der Grundlage berechtigter Interessen. Sie können dieser Verarbeitung widersprechen, indem Sie unten Ihre Auswahl treffen. Unten auf dieser Seite oder in unserer Datenschutzrichtlinie finden Sie einen Link, über den Sie Ihre Einwilligung widerrufen können.


Das Produkt wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.
Menge im Warenkorb: 2 Ändern
Warenkorb ansehen

Kombinieren Sie Ihre Einkäufe mit: